Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Das Tier, das du jetzt tötest, bist du selbst..." -

"Das Tier, das du jetzt tötest, bist du selbst..."

Arthur Schopenhauer und Indien. Begleitbuch zur Ausstellung anlässlich der Buchmesse 2006

Jochen Stollberg (Herausgeber)

Buch | Softcover
VI, 174 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Klostermann, Vittorio (Verlag)
978-3-465-03515-2 (ISBN)
CHF 23,80 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Arthur Schopenhauer kann als der erste europäische Philosoph angesehen werden, der sein gesamtes eigenes philosophisches Denken in der philosophischen und religiösen Überlieferung Indiens vorgeprägt sah. Aus Anlaß des Schwerpunktthemas Indien der Frankfurter Buchmesse 2006 gestaltet das Schopenhauer-Archiv der Universitätsbibliothek Frankfurt eine Ausstellung zum Thema "Schopenhauer und Indien". Zum selben Thema wurden Wissenschaftler aus Australien, Japan, Indien, den USA und Deutschland gebeten, mit eigenen Beiträgen unterschiedliche Aspekte dieses komplexen Themas zu beleuchten. Der dabei entstandene Band geht von Schopenhauers eigener Annäherung an die Quellen aus. Die Beiträge widmen sich wichtigen Aspekten im Werk Schopenhauers, seiner Wirkungsgeschichte sowie der Rezeption Schopenhauers in Indien.
Reihe/Serie Frankfurter Bibliotheksschriften ; 13
Mitarbeit Zusammenstellung: Jochen Stollberg
Zusatzinfo zahlr. schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Maße 130 x 210 mm
Gewicht 313 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
Schlagworte Ausstellungskataloge; Philosophie • Indien • Philosophie • Schopenhauer, Arthur
ISBN-10 3-465-03515-1 / 3465035151
ISBN-13 978-3-465-03515-2 / 9783465035152
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Konfuzius

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 67,20