Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Auf verlorenen Posten

Ostpreussen 1944/1945 - RAUTENBERG Verlag
Buch | Hardcover
224 Seiten
2015 | 3. Auflage
Rautenberg (Verlag)
978-3-8003-3117-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Auf verlorenen Posten - Günter Emanuel Baltuttis
CHF 28,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein junger Soldat, gerade einmal 18 Jahre alt, erlebt die letzten drei Monate an der Front in Ostpreußen. Schon die erste Nacht führt zu einer maßlosen Ernüchterung und lässt ihn das ganze Grauen des Krieges spüren. Die Erfahrungen sind niederschmetternd - Kälte, Nässe, Schlafmangel, mangelhafte Ausrüstung und Ausbildung lassen die Zweifel an der politischen und militärischen Führung schnell wachsen. Als Verwundeter erlebt der Autor Günter Emanuel Baltuttis das unbeschreibliche Flüchtlingselend beim Treck über die Kurische Nehrung. Einzig Hilfsbereitschaft und seltene Momente von menschlicher Nähe geben ihm genügend Kraft, die Strapazen zu überleben. Es ist ein Bericht, der sich gegen die Unmenschlichkeit des vergangenen Krieges und aller anderen Kriege wendet.

Der Autor wurde 1926 geboren und erlebte als Freiwilliger die letzten Kriegsmonate in Ostpreußen. Aufgabe der Soldaten war es, dort die Frontlinie zu verteidigen und das Vordringen der sowjetischen Armee zu verhindern. Ein aussichtsloses Unterfangen - das wurde dem jungen Soldaten schnell deutlich. Als Verwundeter erlebte der Autor das unbeschreibliche Flüchtlingselend beim Treck über das Frische Haff. Das Kriegsende erreichte ihn in Sachen als Angehöriger einer Einheit für Sonderaufgaben der Heeresführerschule in Freiberg.

Erscheint lt. Verlag 21.12.2015
Verlagsort Würzburg
Sprache deutsch
Maße 120 x 195 mm
Gewicht 348 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte 2. Weltkrieg • 2. Weltkrieg; Berichte/Erinnerungen • 2. Weltkrieg; Romane/Erzähl. • 2. Weltkrieg; Romane/Erzählungen • 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg; Berichte/Erinnerungen • 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg; Romane/Erzählungen • Biografisch • Erinnerungen • Flucht • Flucht / Vertreibung (deutschspr. Geb. Osteuropas); Berichte/Erinnerungen • Flucht / Vertreibung (deutschspr. Geb. Osteuropas); Romane/Erzählungen • Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien • HC/Belletristik/Romanhafte Biografien • Hermann Göring • Kampf um Ostpreußen • Kurische Nehrung • Luftwaffe • Ostpreussen • Ostpreußen, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Ostpreußen, Geschichte; Militär-/Kriegs-G. • Ostpreußen, Geschichte; Romane/Erzähl. • Ostpreußen, Geschichte; Romane/Erzählungen • Panzerkorps Hermann Göring • Vertreibung • Zeitzeugenbericht • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-8003-3117-9 / 3800331179
ISBN-13 978-3-8003-3117-8 / 9783800331178
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
CHF 33,55

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80