Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Meilensteine der Informationsübertragung 1850-2000 - Franz Pichler

Meilensteine der Informationsübertragung 1850-2000

Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 45

(Autor)

Buch
212 Seiten
2024 | 1.Auflage 2024
Trauner Verlag
978-3-99151-446-6 (ISBN)
CHF 29,40 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zur Übertragung von Informationen über eine Entfernung sind geeignete technische Mittel einzusetzen. Traditionell wurden dafür in der Telegrafie und in der Telefonie elektrische Leitungen und Kabel verwendet. Für drahtlose Telegrafie, Radio und Fernsehen stellt bis heute der Funk das Mittel zur Übertragung der elektromagnetischen Wellen dar. Heute werden diese traditionellen Mittel wesentlich durch Satelliten-Funkverbindungen, terrestrische zellulare Funknetze sowie durch Glasfaserkabel, mit denen eine optische Informationsübertragung erfolgen kann, ergänzt und auch ersetzt. Die Schrift versucht die technische Entwicklung der Informationsübertragung vom Jahre 1850 bis zum Jahre 2000 anhand von Meilensteinen nachzuzeichnen.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 518 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Technikgeschichte
Schlagworte Geschichte der Naturwissenschaften • Informationsübertragung • Technik
ISBN-10 3-99151-446-X / 399151446X
ISBN-13 978-3-99151-446-6 / 9783991514466
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Perceptron zum Deep Learning

von Daniel Sonnet

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 27,95
Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom

von Alexander Bartl

Buch | Hardcover (2023)
Harpercollins (Verlag)
CHF 33,55