Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024 -

Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2024

Internationales Organ für Neuere deutsche Literatur, Bd. LXVIII
Buch | Hardcover
480 Seiten
2024
Wallstein Verlag
978-3-8353-5662-7 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das »Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft« ist ein literaturwissenschaftliches Periodikum, das vorwiegend Beiträge zur deutschsprachigen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart veröffentlicht. Diese Zeitspanne entspricht den Sammelgebieten des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das von der Deutschen Schillergesellschaft getragen wird.

Elisabeth Décultot, Professorin für neuere deutsche Literatur an der Universität Halle-Wittenberg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur und zum Kunstdiskurs des 18. und 19. Jahrhunderts. Elisabeth Décultot

Prof. Dr. Alexander Honold, Universität Basel, Departement Sprach- und Literaturwissenschaften Universität Basel. Alexander Honold

B. Venkat Mani ist Professor für germanische, nordische und slavische Sprachen am College of Letters & Science der Universität von Wisconsin-Madison. B. Venkat Mani

Prof. Dr. Steffen Martus, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur. Steffen Martus

Sandra Richter, geb. 1973, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart, Studium der Literaturwissenschaft und Politik an der Universität Hamburg, Promotion 1998 an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Veröffentlichung u. a.: Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur (2017). Sandra Richter

Erscheint lt. Verlag 15.12.2024
Reihe/Serie Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für neuere deutsche Literatur ; 68/2024
Zusatzinfo mit 30 z.T. farb. Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Schlagworte Aufklärung • Deutsches Literaturarchiv • Gegenwartsliteratur • Grundlagenforschung • Jahrbücher • Literaturwissenschaft • Marbach • Moderne • Reihen • Romantik • Weimarer Klassik
ISBN-10 3-8353-5662-3 / 3835356623
ISBN-13 978-3-8353-5662-7 / 9783835356627
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich