Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sanfter Exzess - Lennart Fett

Sanfter Exzess

Unerhörte Ordnungen in Adalbert Stifters Bunte Steine

(Autor)

Buch | Softcover
122 Seiten
2024
Nomos (Verlag)
978-3-68900-016-5 (ISBN)
CHF 47,60 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Exzesse stören nicht die Ordnung, sondern gehen aus dieser erst hervor. Wie eng Ordnung und Exzess miteinander verwoben sind, verdeutlicht diese literaturwissenschaftliche Analyse anhand der Texte des Dichters Adalbert Stifter (1805-1868). In der Novellensammlung Bunte Steine ist es die so sanft anmutende Gleichmäßigkeit, aus der immer wieder das Unerhörte und Maßlose spricht: Katastrophen brechen beispielsweise aus der Mitte des scheinbar von Exzessen bereinigten Kulturraums hervor. Ähnlich verhält es sich mit dem verbotenen Begehren der Protagonisten, das sich durch seine sorgsame Verhüllung erst recht offenbart. Es sind daher gerade die "harmlosen Dinge", wie Stifter sie nennt, durch die die ewige Wiederkehr des Exzesses zelebriert wird.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Young Academics: Literaturwissenschaft ; 2
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 189 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte 19. Jahrhundert • 19th century • Adalbert Stifter • Anti-Novelle • Balance • Bunte Steine • catastrophes • Colorful Stones • Cultural space • Dekonstruktion • excess • Exzess • Exzessverbot • forbidden desire • Gabe • Gleichmäßigkeit • Kalkstein • Katastrophen • Katzensilber • Konzept der différance • Kultivierungsexzess • Kulturraum • Literary Studies • Literaturwissenschaft • Novelle • Novellentheoretikerinnen und -theoretiker • Novellentheorie • Order • Ordnung • Ordnungswelt • Protagonist • Reinigung • sanftes Gesetz • unerhörte Ordnungen • unheard-of orders • Uniformity • Un-Ordnungen • Ur-Ordnungen • verbotenes Begehren • Wiederholung • Wiederkehr
ISBN-10 3-68900-016-5 / 3689000165
ISBN-13 978-3-68900-016-5 / 9783689000165
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Erfindung der modernen deutschen Literatur

von Jan Philipp Reemtsma

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 45,90
Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs

von Gerhard Schulz

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 33,90