Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Populäre der Anderen -

Das Populäre der Anderen

Vulgarität im Ausgang der Vormoderne
Buch | Hardcover
200 Seiten
2024 | 2024
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-6909-0 (ISBN)
CHF 159,55 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der vorliegende Band zeichnet die Entwicklung des Vulgären als Konzept von der Frühen Neuzeit bis an das Ende des 19. Jahrhunderts nach. Das Augenmerk liegt einerseits auf den Erscheinungsweisen und Konzeptualisierungen des Vulgären, das sich noch nicht sub verbo, aber selbstredend der Sache nach bereits in spätmittelalterlichen Formen der drastischen Komik präsentiert und zugleich reflektiert wird. Die Beiträge thematisieren anhand von konkreten historischen Fällen die je eigenen Zuschnitte eines Vulgären, Gemeinen, Niedrigen, Bunten und weiteren semantisch verwandten Begrifflichkeiten. In allen Fällen wird der immer vorhandene Bezug zum Populären herausgestellt: denn das Vulgäre entpuppt sich nicht selten als ein Populäres der Anderen, das bekämpft, skandalisiert und diskreditiert wird. In der geforderten Ablehnung werden zugleich moralische wie ästhetische Kriterien sichtbar, das Vulgäre verweist in seiner Minderwertigkeit immer auf beide Sphären. Der Band versammelt literaturwissenschaftliche, kulturgeschichtliche und kunsthistorische Beiträge.

Joseph Imorde ist Professor für Kunstgeschichte an der Kunsthochschule Weissensee Berlin.Michael Multhammer ist Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literatur: Poetik und Pragmatik literarischer Kommunikation an der Universität Siegen.Hans Rudolf Velten ist Professor für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters an der Universität Siegen.

Reihe/Serie Poesis ; 10
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Aesthetics • ART • Ästhetik • early modern period • Frühe Neuzeit • Kunst • Literatur • Literature • Popular • Populär • Populäres • vulgar • vulgär
ISBN-10 3-7705-6909-1 / 3770569091
ISBN-13 978-3-7705-6909-0 / 9783770569090
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Erfindung der modernen deutschen Literatur

von Jan Philipp Reemtsma

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 45,90
Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs

von Gerhard Schulz

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 33,90