Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kurze Abhandlung über die Glaubensgrundlagen -  al-Qāḍī ʿAbd al-Ǧabbār

Kurze Abhandlung über die Glaubensgrundlagen

Arabisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Mira Sievers
Buch | Hardcover
272 Seiten
2025 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-39715-8 (ISBN)
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. März 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Der Text bietet eine Zusammenfassung der islamischen Glaubenslehre aus der Perspektive der Mutazila. Ende des 10. Jh. entstanden folgt er der typischen Gliederung einer Kalam-Abhandlung: Nach einer erkenntnistheoretischen Einleitung werden die Existenz des Schöpfers, die Attributenlehre, die Letztbegründung normativer Urteile, Willensfreiheit, Prophetologie und Eschatologie behandelt.

Mira Sievers, Dr. phil., lehrt Islamische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie forscht schwerpunktmäßig zu islamischer Ethik, systematischer Theologie (Kalām) und Fragen von Islamischer Theologie und Gender.

Al-Qāḍī ʿAbd al-Ǧabbār (um 935–1025), ist der bekannteste Theologe der späteren Muʿtazila, der das Denken der früheren Vertreter der Schule zusammenstellte und systematisch darstellte. Er wurde in der Region Hamadān im heutigen Iran geboren. Nach einer Ausbildung in den islamischen Wissenschaftstraditionen studierte er bei den führenden Vertretern der Kalām-Schule der Muʿtazila und verfasste sein zwanzigbändiges Hauptwerk al-Muġnī. Ab 977 wurde er unter den Būyiden zum Oberrichter in Rayy, wo er als Oberhaupt der Muʿtazila bis zu seinem Tod lehrte. Die Schriften ʿAbd al-Ǧabbārs stellen seit ihrer Wiederentdeckung Mitte des 20. Jahrhunderts zentrale Quellen zum Verständnis der muʿtazilitischen Theologie dar. 

Erscheint lt. Verlag 1.3.2025
Reihe/Serie Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie ; 63
Übersetzer Mira Sievers
Vorwort Mira Sievers
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie des Mittelalters
Schlagworte Eschatologie • Fundamentaltheologie • Gotteslehre • Islam • Islamische Philosophie • Islamische Theologie • Kalam • Moraltheologie • Schöpfung • Willensfreiheit
ISBN-10 3-451-39715-3 / 3451397153
ISBN-13 978-3-451-39715-8 / 9783451397158
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Konfuzius

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 67,20