Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Bedrohen KI-Algorithmen die psychotherapeutische Freiheit? - Frank Jacobi

Bedrohen KI-Algorithmen die psychotherapeutische Freiheit?

wie künstliche Intelligenz der psychotherapeutischen Qualität dienen kann

(Autor)

Buch | Softcover
X, 51 Seiten
2024
Springer (Verlag)
978-3-662-68736-9 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die therapeutische Freiheit bezieht sich auf das Recht und die Verantwortung von Therapeut:innen, die beste Behandlungsmethode für Patient:innen auszuwählen. Es ist möglich, dass der Einsatz von KI-Algorithmen in der Psychotherapie diese Freiheit bedroht, wenn er z.B. die therapeutischen Entscheidungen dominiert oder ersetzt. Jedoch kann der Einsatz von KI-Algorithmen auch positive Auswirkungen haben, etwa im Bereich der Qualitätssicherung. Möglicherweise können Algorithmen-basierte Tools uns darin unterstützen, typische menschliche Verzerrungen und Unzulänglichkeiten bei komplexen Vorhersagen zu reduzieren. Sollten sich dann also Psychotherapeut:innen nicht die Freiheit nehmen, technische Hilfsmittel (incl. zukünftiger KI-Algorithmen) zur Unterstützung heranzuziehen...?Die wichtigste Freiheits-Bedrohung scheint darin zu liegen, dass Psychotherapeut:innen sich selbst beschränken könnten oder sich durch KI das Denken abnehmen lassen. Dieses essential gibt einen Einblick und stellt weiterführende Fragen.

Frank Jacobi ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie, sowie Ausbilder und Supervisor an der Psychologischen Hochschule Berlin.

Prolog: Eine Befragung von ChatGPT
(Eingeschränkte) Freiheit in der Psychotherapie
Qualität und Fehlerkultur in der Psychotherapie
Statistik und KI-Algorithmen als Mittel zur Detektion von Fehlern und Fehlentwicklungen
Statistik und KI-Algorithmen als Hilfen zur Verbesserung von Therapien
Einsatz von KI-Algorithmen in der Psychotherapie: Risiken, Befürchtungen und ethische Fragen
Ein Szenario und Fazit.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo 2 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 96 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Artificial intelligence / AI • Ethische Prinzipien und Psychotherapierichtlinien • Fehler und Fehlerkultur in der Psychotherapie • Künstliche Intelligenz und KI • Psychosomatische Medizin und Psychiatrie • Psychotherapeutische Praxis und Qualitätssicherung • Psychotherapieausbildung • Psychotherapie und Beratung • SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen • Therapeutische Freiheit • Therapeutische Haltung
ISBN-10 3-662-68736-4 / 3662687364
ISBN-13 978-3-662-68736-9 / 9783662687369
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 83,95