Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Im Kampf für Gottes Volk"?

Nationalismus in der anhaltischen Kirche 1918 bis 1945

Jan Brademann (Herausgeber)

, (Autoren)

Buch | Hardcover
516 Seiten
2023
Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt (Verlag)
978-3-948618-69-8 (ISBN)
CHF 82,55 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Evangelische Kirche sieht sich heute als Stütze der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Nationalismus und Rassismus werden als mit der Botschaft Jesu unvereinbar angesehen. Oft werden aber die historischen Voraussetzungen von Freiheit und Gleichheit als Wertvorstellungen auch des Protestantismus übersehen.
Das vorliegende Buch widmet sich daher am Beispiel Anhalts ­zwischen 1918 und 1945 der Geschichte einer ganz anderen Kirche: Vorgeprägt vom volksbezogenen und bürgerlich-konservativen Nationalismus des Kaiserreichs und einer starken Emphase für den vorgeblich gottgewollten Krieg lehnten diese Kirche bzw. die meisten ihrer Repräsentanten die Weimarer Republik ab. Vor allem die religiös-weltanschauliche und ethische Pluralisierung der Gesellschaft und der abrupte kirchliche Machtverlust wurden – vor dem Hintergrund der Niederlage – als Ausdruck einer Kulturkrise wahrgenommen. Ihr wurde vielfach die Vision einer christlich-deutschen Volksgemeinschaft entgegengehalten, die innerlich geeint und äußerlich von der »Schmach von Versailles« befreit sein würde. Auf der Grundlage solcher Zielvorstellung begrüßten und unterstützten Theologen und kirchenaktive Protestanten auch die Machtübernahme der Nationalsozialisten.
Die zwölf Aufsätze widmen sich den historischen Voraussetzungen des Nationalismus in der Kirche. Sie fragen nach Wegbereitern des Nationalsozialismus, nehmen Schlüsselereignisse in den 1920er­Jahren in den Blick und untersuchen anhand der Kirchenzeitung sowie zweier Pfarrer über das Jahr 1933 hinaus die protestantische Emphase für den Nationalsozialismus. Schließlich nimmt ein Beitrag die Bekennende Kirche in den Blick und setzt ein Fragezeichen hinter jene Sicht, die diese Organisation als Opposition einschätzt. In einem umfangreichen Anhang werden 13 prägnante Textquellen ediert und kommentiert.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Landesgeschichtliche Beiträge ; 2
Zusatzinfo S/W- und Farbfotos, Karten, Grafiken
Verlagsort Halle
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1541 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte anhaltische Kirche • Christentum • Kirchenzeitung • Landeskirche • Nationalismus • Volkskirche
ISBN-10 3-948618-69-0 / 3948618690
ISBN-13 978-3-948618-69-8 / 9783948618698
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
CHF 23,70
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 62,95
ein Leben

von Adam Zamoyski

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 49,90