Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis

von Le Puy-en-Velay nach Saint-Jean-Pied-de-Port

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2024 | 13., aktualisierte Auflage
Conrad Stein Verlag
978-3-86686-796-3 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Von Le Puy-en-Velay führt der französische Jakobsweg Via Podiensis über gut 752 km nach Saint-Jean-Pied-dePort, wo die Wanderung auf den spanischen Jakobswegen fortgesetzt werden kann. Im vorliegenden Band finden Sie weit über 400 Übernachtungsadressen entlang des Weges, Hinweise zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxibetrieben und selbstverständlich eine detaillierte Wegbeschreibung. Sie finden Streckenvorschläge für Alternativrouten, Übersichtskarten, Höhenprofile und nicht zuletzt kurze Beschreibungen der naturkundlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der vielen Weltkulturerbestätten, die diesen Weg so überaus spannend und eindrucksvoll machen. Auch in dieser Auflage liegt der Fokus aber auf der praktischen Unterstützung der Pilger, für die umfassende und aktuelle Informationen besonders wichtig sind.

Der Biologe Hartmut Engel schreibt seit vielen Jahren Artikel für verschiedene Zeitschriften und ist Autor zahlreicher Reise- und Sachbücher. Zu seinen Lieblingsreisezielen gehören neben Schottland und Irland die Schweiz und Frankreich, wo er seit vielen Jahren die Jakobswege als Wanderer erkundet. Im Conrad Stein Verlag sind von ihm in der Reihe Der Weg ist das Ziel folgende Outdoor Handbücher erschienen: "Schottland: West Highland Way", "Schottland: Speyside Way ·Whisky Trail", "Irland: Kerry Way", "Irland: Shannon - Erne", "Schweiz: Jakobsweg vom Bodensee zum Genfersee", "Frankreich: Via Gebennensis", "Mallorca: GR 221 - Route der Trockensteinmauern", "Griechenland: Corfu Trail" (mit Klaus Engel) und "Heidschnuckenweg" (mit Friederike Engel).In der Reihe Regional erschienen die OutdoorHandbücher "Wendland", "Nordfriesland", "Irlands Westen" und "Hamburg" (mit Friederike Engel). In der Reihe Basiswissen für draußen ist er Autor folgender OutdoorHandbücher: "Essbare Wildpflanzen" (mit Iris Kürschner) und "Spuren und Fährten".

Die Pilgerreise nach Santiago, Reise-Infos von A bis Z, Beschreibung des Jakobsweges von Le-Puy-en-Velay nach Saint-Jean-Pied-de-Port in 37 Etappen, Kleiner Sprachführer.

"Sehr übersichtlich strukturiert, gute, detaillierte Beschreibung der einzelnen Etappen" (GEO Saison) "Auch in der nunmehr 10., völlig überarbeiteten und neu gestalteten Auflage, liegt der Fokus (...)auf der praktischen Unterstützung der Pilger, für die umfassende und aktuelle Informationen besonders wichtig sind." (DAVon, DAV Aachen)

„Sehr übersichtlich strukturiert, gute, detaillierte Beschreibung der einzelnen Etappen“ (GEO Saison)

„Auch in der nunmehr 10., völlig überarbeiteten und neu gestalteten Auflage, liegt der Fokus (…)auf der praktischen Unterstützung der Pilger, für die umfassende und aktuelle Informationen besonders wichtig sind.“ (DAVon, DAV Aachen)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Outdoor Pilgerführer ; 128
Zusatzinfo Illustrationen, Karten
Verlagsort Welver
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Gewicht 234 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Sport- / Aktivreisen Deutschland
Reisen Sport- / Aktivreisen Europa
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Frankreich • Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis • Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis von Le Puy-en-Velay nach Saint-Jean-Pied-de-Port • Jakobsweg • Le Puy-en-Velay • Outdoor • Pilgerführer Via Podiensis • Pilgern • Saint-Jean-Pied-de-Port • Via Podiensis • Wanderführer Via Podiensis
ISBN-10 3-86686-796-4 / 3866867964
ISBN-13 978-3-86686-796-3 / 9783866867963
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst

von Goetz Rolf

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
CHF 25,90
von Hamburg-Fischbek nach Celle – mit Heideschleifen

von Wolfgang Schwartz

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
CHF 25,90