Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Jesus Christus und sein Judesein - Martin Steiner

Jesus Christus und sein Judesein

Antijudaismus, jüdische Jesusforschung und eine dialogische Christologie

(Autor)

Buch | Softcover
480 Seiten
2024
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-044418-8 (ISBN)
CHF 42,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Band verbindet in drei Teilen historische, judaistische und theologische Perspektiven auf Jesus von Nazareth und ergänzt sie durch künstlerische, literatur- und religions- sowie kulturwissenschaftliche Annäherungen, die Jesu jüdische Identität thematisieren. Dabei nimmt 'Jesus in den Augen der Juden' (Amos Oz) den umfangreichsten Untersuchungsraum ein. Der aus den jüdischen Perspektiven gewonnene Mehrwert besteht christlicherseits darin, das Wesen Christi schärfer zu erfassen und antisemitismussensibler Christologie zu betreiben. Ein solcher Anstoß zu einer dialogischen Christologie ging bereits 1947 von der Seelisberg-Konferenz aus. Das 'wahre' Menschsein Jesu Christi wird reinterpretiert unter Einbezug der Geschichte als Juden.

Martin Steiner wurde im Fach Judaistik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern promoviert und für seine Arbeit mit dem Dissertationspreis der Universität ausgezeichnet. Er lehrt und forscht am interfakultären Institut für Jüdisch-Christliche Forschung der Universtiät Luzern.

Erscheint lt. Verlag 30.9.2024
Reihe/Serie Judentum und Christentum
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Kathy Ehrensperger, Soham Al-Suadi
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Schlagworte Christlich-jüdische Beziehungen • Christlich-jüdischer Dialog • Historischer Jesus • Neues Testament
ISBN-10 3-17-044418-2 / 3170444182
ISBN-13 978-3-17-044418-8 / 9783170444188
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich