Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Normativität der Tora in der christlichen Bibel -

Die Normativität der Tora in der christlichen Bibel

Buch | Softcover
300 Seiten
2024 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-043881-1 (ISBN)
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Tora bildet sowohl im Judentum wie auch im Christentum die theologische Grundlage des biblischen Kanons, auf die sich die weiteren Kanonteile Prophetie und Schriften ebenso wie das Neue Testament beziehen. Das gilt sowohl für das fundierende Narrativ des Exodusereignisses als auch für die ethischen Normen, die in Geboten und Gesetzen vermittelt werden.Die theologisch-interdisziplinär zusammengestellten Beiträge fragen nach der Bedeutung von Tora zwischen Weisung, metatextuellem Begriff für den Pentateuch und der griechischen nomos-Konzeption. Dabei werden sowohl die Tora-internen Konzepte analysiert als auch die vielfältigen antiken inner- und außerbiblischen Bezugnahmen auf die Tora bis hin zur Bedeutung für gegenwärtige christliche Ethik dargestellt.

Prof. Dr. Ilse Müllner ist Professorin für Altes Testament an der Universität Kassel. Prof. Dr. Ansgar Wuchenpfennig ist Professor für Neues Testament an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen (Frankfurt/M.).

Erscheint lt. Verlag 30.6.2024
Reihe/Serie Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Schlagworte Altes Testament • Ethik • Judentum • Neues Testament • Normen • Werte • Zehn Gebote
ISBN-10 3-17-043881-6 / 3170438816
ISBN-13 978-3-17-043881-1 / 9783170438811
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
warum ich der Bibel trotzdem vertraue

von Andreas Malessa

Buch | Hardcover (2024)
Gütersloher Verlagshaus
CHF 29,90