Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Thauma(u)topoiesis - Micha Huff

Thauma(u)topoiesis

Das Wunderbare und die narrative Refiguration im Roman (Wieland, Tieck, Goethe)

(Autor)

Buch | Softcover
XX, 281 Seiten
2024 | 2024
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-6863-5 (ISBN)
CHF 82,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mithilfe der poetologischen Diskriminierung des Wunderbaren gelingt es der Gattung Roman, sich als kulturelles Leitmedium der anbrechenden Moderne zu konstituieren. Gleichzeitig lässt sich beobachten, dass in Romane immer wieder wunderbare Erzählungen eingeschaltet werden. Wie ist diese spannungsvolle Konstellation einander gegenüberstehender erzählerischer Normen zu verstehen?"Thauma(u)topoiesis" rekonstruiert eine literatur- und geistesgeschichtliche Verschiebung im Problemfeld des Wunderbaren von der ontologischen Skepsis der Aufklärung gegenüber dem Wunder zu ästhetischen, poetologischen und ethischen Dimensionen einer poietischen Verwunderung. Vor diesem Hintergrund lässt sich verdeutlichen, wie sich die Diegese des aufgeklärten Romans durch das Inserat thaumaturgischer Erzählungen auf eine Hermeneutik der Selbst-Auslegung hin öffnet.

Micha Huff hat Soziologie und Deutsche Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen sowie Komparatistik an der Freien Universität Berlin studiert. Er war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhlassistent und Lehrbeauftragter an der Universität Basel beschäftigt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Poetik und Ästhetik des Staunens ; 11
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Aesthetics • amazement • Ästhetik • Aufklärung • Bildung • Education • Enlightenment • Fairy tale • Individualität • Individuality • Märchen • Moderne • Modernity • novella • Novelle • Selbst • self • Staunen • Verwunderung • wonder
ISBN-10 3-7705-6863-X / 377056863X
ISBN-13 978-3-7705-6863-5 / 9783770568635
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Erfindung der modernen deutschen Literatur

von Jan Philipp Reemtsma

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 45,90
Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs

von Gerhard Schulz

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 33,90