Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Heimat als "Leerformel". Ein Begriff und seine Transformation im 19. Jahrhundert (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
65 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-95486-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Heimat als "Leerformel". Ein Begriff und seine Transformation im 19. Jahrhundert - Henrik Selle
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
(CHF 29,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Heimat, der dem Duden zufolge zwar gekennzeichnet ist, stellt keinesfalls ein definitorisches Kontinuum dar. Vielmehr verfügt der Begriff über eine ihm tief innewohnende, subjektive Fluidität, sprich einer kontextgebundenen Wandelbarkeit. Will man sich dem Begriff nähern, so bleibt es beim interessierten Beobachter nicht aus, sich intensiv mit der Geschichte des Begriffes und dem Ursprung seines wankelmütigen Charakters Schritt für Schritt zu nähern. Die "Heimat" hat in der Geschichte ihrer Nutzung als allgegenwertiger Begriff eine Vielzahl verschiedenster Konnotationen, sowie eine ein Auf und Ab der Frequenz ihrer Verwendung durchlebt. Diese Bachelorarbeit kann dabei bei Weitem nicht alle Nuancen des Begriffswandel explizit behandeln. Vielmehr liegt der Fokus darauf, die für seine fluide Ader wohl prägendste Nutzungsperiode zu betrachten, und von dort aus Rückschlüsse auf dessen bemerkenswerte, sprachliche Anpassungs- und Überlebensmechanismen zu ziehen. Die "Heimat" hat als politischer sowie sozialer Kampfbegriff erneut Konjunktur, weshalb die Aufschlüsselung seiner Ursprünge sich in Zeiten der internationalen Verschränkung und dem daraus resultierendem Wegfall seiner Funktion als individualgeographischen Bezugspunkt anbietet, um seine moderne Verwendung an die Intention des von ihr Sprechenden zurück zu koppeln. In dieser Arbeit geht es die spezifische Veränderung des Begriffes innerhalb der industrialisierungsbedingten Wirren des 19. Jahrhunderts zu analysieren, um sich von dort aus einem Versuch seiner Wesensbestimmung zu widmen.
Erscheint lt. Verlag 16.10.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte Begriffsgeschichte • Begriffstransformation • Heimat • Heimatvereine • Industrialisierung • Vereine
ISBN-10 3-346-95486-2 / 3346954862
ISBN-13 978-3-346-95486-2 / 9783346954862
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 713 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich