Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Brain-Body Parenting

Fröhliche und resiliente Kinder erziehen statt Verhalten zu beeinflussen

(Autor)

Buch | Softcover
296 Seiten
2023
Probst, G.P. Verlag
978-3-944476-47-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Brain-Body Parenting - Mona Delahooke
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Das Buch ist ein Game-Changer." - Stephen W. Porges, Begründer der Polyvagal-TheorieIn diesem Buch erläutert Dr. Mona Delahooke einen völlig neuen Ansatz elterlicher Erziehung, der sowohl auf ihrem klinischen Erfahrungsschatz wie auf neuesten neurowissenschaftlichen und kinderpsychologischen Erkenntnissen basiert. Statt eines 'Top-down'-Ansatzes im Umgang mit Verhalten, der auf das denkende Gehirn zielt, empfiehlt sie einen 'Bottom-up'-Ansatz, der die Rolle des Nervensystems in den Vordergrund stellt, aus dem die Empfindungen und Verhaltensweisen von Kindern hervorgehen.In dem Buch stellt Mona Delahooke Eltern Werkzeuge zur Verfügung, die ihren Kindern helfen, Selbstregulationsfertigkeiten zu entwickeln, und gleichzeitig fördert dieser Ansatz die elterliche Selbstfürsorge, die Eltern erst in die Lage versetzt, ihren Kindern die für sie so wichtige Co-Regulation zu bieten."Dieses Buch beschreibt einen radikal wirksamen Ansatz des Umgangs mit elterlichen Aufgaben, der alles, was Sie bisher gedacht haben und was Sie wissen, auf den Kopf stellen wird." - Kristin NeffVerlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de

Mona Delahooke, Ph. D., ist lizensierte klinische Psychologin und Mutter. Sie arbeitet seit über 30 Jahren mit Kindern und ihren Familien zusammen, wird häufig als Referentin und Trainerin eingeladen und fungiert als Beraterin für Eltern, Organisationen, Schulen und Behörden. Autorin des Buches "Mehr als Verhalten - Neurowissenschaft und Mitgefühl helfen, Verhaltensprobleme von Kindern zu verstehen und zu lösen" (G.P. Probst Verlag).

"In diesem revolutionären Buch erläutert Dr. Mona Delahooke bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse über problematische Verhaltensweisen von Kindern aus Sicht der Neurowissenschaften und speziell der Polyvagal-Theorie. Durch ihre klare und von Mitgefühl geprägte Darstellung und die Erläuterung leicht umsetzbarer Strategien erschließt sie Eltern und allen, die mit kleinen Kindern arbeiten, Möglichkeiten, Selbstregulation, innere Balance und Stabilität zu fördern. Das Buch ist allen mit der Problematik befaßten Erwachsenen dringend zur Lektüre zu empfehlen." - Susan Stiffelman

Erscheinungsdatum
Übersetzer Theo Kierdorf, Hildegard Höhr
Verlagsort Lichtenau
Sprache deutsch
Original-Titel BRAIN-BODY PARENTING
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 564 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Kleinkinder und ihre Wutanfälle • Neurowissenschaften • Neurozeption • physiologische Streßreaktionen • Polyvagal-Theorie • Selbstfürsorge • Selbstregulationsfähigkeit von Kindern fördern • Streben nach Sicherheit und Liebe • Verbundenheit fördern • Wirkung früher Traumata
ISBN-10 3-944476-47-6 / 3944476476
ISBN-13 978-3-944476-47-6 / 9783944476476
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich