Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Suizid

Theologisch-diakoniewissenschaftliche Reflexionen

Markus Schmidt (Herausgeber)

Buch | Hardcover
142 Seiten
2023
wbg Academic in Herder (Verlag)
978-3-534-40774-3 (ISBN)
CHF 57,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Angesichts der Diskussionen in Diakonie bzw. Caritas und Kirche um den assistierten Suizid befasst sich dieser Band umfassend mit dem Phänomen Suizid. Biblisch-theologische, ethische und praktisch-theologische Untersuchungen reflektieren den Themenbereich Suizid, assistierten Suizid und Suizidprävention.
Der Druck für gelingendes Leben ist hoch. Die alte Ideologie der Leistungsfähigkeit lebt in den Köpfen, Menschen stellen alltäglich die Frage: "Ist es würdig, so zu leben?", oder: "So möchte ich nicht sterben. Das ist unwürdig". Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 26. Februar 2020 wird innerhalb von Diakonie, Kirche und Theologie diskutiert, wie sich diakonische Einrichtungen zur Suizidhilfe zu verhalten hätten. Es steht die Aufgabe aus, eine neue Gesetzeslage zu entwickeln. Theologie und Diakoniewissenschaft haben dafür die vertiefte Reflexion des christlichen Menschenbildes anzuregen und die ethische Urteilsbildung zu schärfen.Suizid und assistierter Suizid stehen in Gemeinsamkeiten und Unterschieden zueinander. Das Phänomen ist umfassend in den Blick zu nehmen, wozu es biblisch-theologischer Untersuchungen und grundsätzlich-ethischer Überlegungen bedarf, um praktisch-theologische Perspektiven zu Suizid, assistiertem Suizid und Suizidprävention zu entwickeln.

Ulrich H. J. Körtner, geb. 1957, ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Prof. Dr. Markus Schmidt lehrt Praktische Theologie und Diakoniewissenschaft in Bielefeld-Bethel. Er forscht zur Theologie des Gottesdienstes, Spiritualität in der DDR sowie zur Verbindung von Diakonie und geistlichem Leben.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Ulrich Körtner, Ralf Fischer, Stephan Weyer-Menkhoff, Anika Christina Albert, Silke Grégorie, Sabrina Müller, Michael Roth, Beatrice Wyss
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 330 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Assistierter Suizid • Bibel • Caritas • Diakonie • Ethik • Gemeindepädagogik • Gesundheit • Menschenwürde • Seelsorge • Selbstbestimmung • Suizid • Suizidpräventation • Telefonseelsorge • Trauerbegleitung • wbg Publishing Services
ISBN-10 3-534-40774-1 / 3534407741
ISBN-13 978-3-534-40774-3 / 9783534407743
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
CHF 39,90

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 27,95
über Gewalt und Klima

von Carolin Emcke

Buch | Hardcover (2024)
Wallstein (Verlag)
CHF 27,95