Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handlungen - Ralf Stoecker

Handlungen

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 216 Seiten
2029
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-017786-2 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Philosophie ist der Versuch, durch überzeugendes und durchsichtiges Argumentieren bestimmte Fragen zu lösen. Philosophische Grundthemen sind Fragen nach dem Verständnis der Welt im Ganzen und unserer Stellung in ihr. Diese Fragen können prinzipiell nur kontrovers beantwortet werden. Die Reihe Grundthemen Philosophie möchte der Diskussion solcher philosophischen Grundthemen einen Ort geben. Anstelle einer umfassenden einführenden Darstellung werden in den einzelnen Bänden in Auseinandersetzung mit ausgewählten historischen Positionen die jeweiligen Probleme analysiert und Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Dabei setzt der Verfasser/die Verfasserin eigene Akzente und bezieht Stellung, so dass sich nicht bloß ein Blick auf die Geschichte der Philosophie, sondern zugleich auch ein systematischer Beitrag zur Problemdiskussion ergibt. Zur Zeit sind weitere Bände zu den Themen Beziehungen, Kultur, Wissenschaft und Moralbegründung geplant. Die Bände der Reihe richten sich gleichermaßen an Studierende der Philosophie und anderer Fächer sowie an professionelle Philosophen. Außerdem wendet sich die Reihe an alle, die an Grundthemen der Philosophie interessiert sind.
Menschen sind handelnde Wesen. Was aber sind Handlungen? Diese so einfache wie zentrale Frage fächert sich auf in viele weitere: Wie unterscheidet sich Handeln von bloßem Verhalten? Welche Rolle spielen Rationalität und Irrationalität? Was ist Verantwortung und wie frei muss man dafür sein? Was sind Handlungsgründe und wie hängen sie mit Handlungen zusammen? Diese Themen haben erhebliche Konsequenzen für verschiedene Bereiche der Philosophie, insbesondere für aktuelle Probleme der angewandten Ethik wie die Unterscheidung zwischen Töten und Sterbenlassen oder die Grenzen einer gerechtfertigten Kriegführung. Stoeckers Einführung stellt die wichtigsten Argumente vor. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Das Buch ist nicht nur für Studierende und professionelle Philosophinnen und Philosophen von Gewinn, sondern für alle an diesem alltagsrelevanten Thema Interessierten.

Ralf Stoecker, Universität Potsdam.

Erscheint lt. Verlag 30.8.2029
Reihe/Serie Grundthemen Philosophie
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 140 x 205 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Handlungstheorie • HC/Philosophie/20., 21. Jahrhundert • Philosophie • Philosophy • Sonstiges • Taschenbuch / Philosophie/Sonstiges • TB/Philosophie/Sonstiges • theory of action • Theory of Action; Philosophy
ISBN-10 3-11-017786-2 / 3110177862
ISBN-13 978-3-11-017786-2 / 9783110177862
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Biographie

von Manfred Kühn

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 35,90
oder Das Leben Montaignes in einer Frage und zwanzig Antworten

von Sarah Bakewell

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
eine Geschichte der Philosophie 4

von Richard David Precht

Buch | Hardcover (2022)
Goldmann (Verlag)
CHF 37,90