Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Framing – Deframing – Reframing

Wege, Mechanismen und Strategien kultureller Aneignung in Mittelalter und Früher Neuzeit
Buch | Hardcover
342 Seiten
2024
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-9517-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Framing – Deframing – Reframing -
CHF 123,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Fokus dieses interdisziplinären Bandes stehen Phänomene der kulturellen Aneignung in der Vormoderne. Dabei geht es weniger um das konkrete ,Was', sondern das ,Wie' der Aneignung. Im 'Framing', vor allem aber im Prozess von 'Deframing' zu 'Reframing' ist das ,Aneignen' bereits praxeologisch enthalten. Strukturen, Mechanismen und Strategien der 'Framing'-Prozesse und damit verbundene kulturelle Produktivität werden ebenso beleuchtet wie über sie (re-)produzierte Machtverhältnisse. Gefragt wird nach der Motivation und dem Engagement der Akteur:innen, die angeeignete Gegenstände in neuen Deutungsmustern positionieren, den Bedingungen, unter denen sich solche Gegenstände für eine Übernahme anbieten, sowie den Mechanismen der 'Framing'-Prozesse selbst und den daraus resultierenden Verschiebungen und neuen Formationen. Vereint werden historische, germanistische, kunst- und literaturhistorische, ethnologische und theologische Zugänge.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; 13
Zusatzinfo 61 farbige Abbildungen
Verlagsort Heidelberg
Sprache englisch; deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 687 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Schlagworte Adaptation • Bibelrezeption • Ethnologie • Eucharistie • Framing • Frühe Neuzeit • Kodikologie • Kulturelle Aneignung • Kulturtechniken • Kulturtransfer • Kunstgeschichte • Literaturgeschichte • Liturgie • Medienwissenschaft • Mittelalter • Parodie • Sammelhandschriften • Satire • Textüberlieferung • Theologie • Überlieferungsgeschichte • Vormoderne
ISBN-10 3-8253-9517-0 / 3825395170
ISBN-13 978-3-8253-9517-9 / 9783825395179
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich