Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Veritas

wie eine Harvard-Professorin und ein Hochstapler fast das Christentum revolutioniert hätten

(Autor)

Buch | Hardcover
384 Seiten
2023 | 1. Auflage
wbg Theiss (Verlag)
978-3-8062-4614-8 (ISBN)
CHF 47,60 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
2012 präsentiert eine Harvard-Professorin eine spektakuläre Entdeckung: ein frühchristliches Papyrusfragment, in dem Jesus Maria Magdalena als „meine Frau“ und seine „Jüngerin“ bezeichnet. Allein, die Herkunft des Schriftstücks ist zweifelhaft. Ein spannender Bericht über eine dreiste Fälschung, die das Gesicht der Kirche hätte verändern können.
Rom 2012: Wenige Schritte vom Vatikan entfernt präsentiert Harvard-Professorin Karen King auf einem wissenschaftlichen Kongress eine spektakuläre Entdeckung: ein frühchristliches Papyrusfragment, in dem Jesus Maria Magdalena „meine Frau“ nennt. Und damit nicht genug, er bezeichnet sie auch als seine „Jüngerin“. Die wenigen Zeilen des koptischen Dokuments, von King „Evangelium der Frau Jesu“ genannt, haben das Potenzial, die Lehrpositionen der katholischen Kirche zur Sexualmoral und zum Ausschluss der Frauen vom Priesteramt zu erschüttern. Allein, die Herkunft des brisanten Schriftstücks ist unbekannt.

Investigativjournalist Ariel Sabar macht sich auf die Suche, von der Harvard Divinity School über das ehemalige Stasi-Hauptquartier nach Florida: Könnte der mit einem gefälschten Magisterzeugnis in Ägyptologie versehene Betreiber einer Porno-Website einen Jahrhundertcoup gelandet haben? Ein spannender Bericht über eine dreiste Fälschung, die das Gesicht der Kirche hätte verändern können.

Ariel Sabar, aufgewachsen in Los Angeles, ist ein mehrfach ausgezeichneter investigativer Journalist und Sachbuchautor, dessen Arbeiten in den hoch renommierten US-Medien The Atlantic, The New York Times, Harper's Magazine, The Washington Post u.v.a. erschienen sind. Sein Buch-Debut »My Father's Paradise« gewann 2008 den National Book Critics Circle Award.

Regina M. Schneider ist Amerikanistin (M.A.) und erfahrene Literaturübersetzerin insbesondere in den Bereichen wissenschaftliches und erzählerisches Sachbuch. Daneben ist sie Dozentin für deutsche Sprache an internationalen Universitäten und Hochschulen. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet.

lt;p>Prolog: Rom.............................................................................9
Akt 1: Entdeckung.................................................................. 11
Erste Anfragen.................................................................................. 12
Seltsame Lehren................................................................................ 17
Unter Harvards gutem Namen....................................................... 29
Brennende Fragen............................................................................. 57
Die Verkomplizierung der Maria................................................... 81
Ein strahlendes Juwel....................................................................... 101
Im Augustinianum........................................................................... 118
Akt 2: Zweifel.......................................................................... 147
Epsilon und Jota................................................................................ 148
Die Puzzleteile bei "Thomas".......................................................... 156
"... wie ein Ritt auf dem Tiger"........................................................ 167
Akt 3: Beweise........................................................................ 172
Akt 4: Der Fremde.................................................................. 195
Begegnungen..................................................................................... 196
Der "kleine Liebling" und die Stasi................................................ 220
Hotwife............................................................................................... 242
"Ich will es gar nicht wissen"........................................................... 252
Die geheime Kammer...................................................................... 282
Unsichtbare Hand ............................................................................ 306
"Die Wahrheit ist immer beruhigend".......................................... 330
Akt 5: Die abgelehnte Offenbarung..................................... 335
Operative Wirksamkeit.................................................................... 336
Pro und Kontra................................................................................. 358
Ein faustischer Pakt.......................................................................... 390
Epilog: In Diensten ... ........................................................... 408
Anhang.........................................................................................429
Nachtrag............................................................................................. 429
Dank................................................................................................... 432
Anmerkung zu den Quellen und Methoden................................. 435
Anmerkungen................................................................................... 438
Ausgewählte Literatur...................................................................... 504

»Manches in der von Sabar umfassend recherchierten Fälschungsgeschichte mutet an wie aus einem Plot von Dan Brown.« Der Spiegel

»[Ein] absolut verrücktes, unvergessliches Buch [...] Es erzählt eine kaum zu glaubende Geschichte, die verrückter ist als ein Tweed-Schnüffler im Lehrerzimmer.« New York Times

»Eine Geschichte über Journalismus wie er sein sollte, darüber, wie Sabar mit kompetenter und hartnäckiger Detektivarbeit den Schlagzeilen auf den Grund geht.« Time Magazine

»[Das Buch] ist zum Teil ein psychologischer Thriller über den ungeheuerlichen Tanz zwischen einem geschickten Betrüger und seinem gut gewählten Ziel, zum Teil ein globalhistorischer Blockbuster [...]. Interessanterweise ist es aber auch eine ausdauernde Studie über den Konflikt zwischen der Vorstellung von historischer Wahrheit als einer Reihe von objektiven Fakten, die darauf warten, durch strenge Recherchen aufgedeckt zu werden, und der moderneren Vorstellung von ihr als einem Konstrukt, das für vorsätzliche Eingriffe offen (und dafür auch geeignet) ist. Sabar plädiert eindeutig für die Feststellung der historischen Wahrheit.« London Review of Books

»[Veritas] ist ein fesselnder Bericht darüber, wie ein geschickter Manipulator selbst die raffiniertesten Analysten täuschen kann.[...] Geheimdienstler aller Fachrichtungen wären gut beraten raten, Veritas zu lesen und darüber nachzudenken, wie leicht sie in dieselben Fallen wie King und ihre Kollegen tappen könnten. Und wenn Sie Veritas lesen und glauben, dass es Ihnen nicht passieren kann, dann sollten Sie darüber nachdenken, das Buch zweimal zu lesen.« Studies in Intelligence

Erscheinungsdatum
Übersetzer Regina M. Schneider
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Original-Titel Veritas
Maße 145 x 215 mm
Gewicht 750 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte ägyptische papyrus • ägyptischer papyrus • Ägyptisches Museum Berlin • Ägyptologie • Anfänge des Christentums • antike bibel • Antike Schriften • Antike Texte • Antiquitätenhandel • Apokryphe Evangelien • Apokryphen • Apostelin • Außerkanonische Evangelien • Außerkanonische Schriften • berühmte christliche frauen • bibel forschung • Bibelforschung • bibel maria magdalena • bibel wissenschaft • Bibelwissenschaft • bücher religion • bücher wahre begebenheiten • buch wahre geschichte • Christen in Ägypten • Christentum • christentum geschichte • Christliche Geschichte • christliche schriften • Christliche Theologie • Dan Brown • das evangelium der maria magdalena • Das Frühe Christentum • Da Vinci Code • DDR • Der historische Jesus • divinity school • dokumenten fälschung • Ehelosigkeit • entstehung der christlichen kirche • entstehungsgeschichte christentum • Evangelium • Evangelium der Frau Jesu • Evangelium der Maria • Evangelium der Maria Magdalena • evangelium frau jesu • evangelium maria magdalena • Fälschung • Fälschungsskandal • Feministische Theologie • frauenbild katholische kirche • Frauen in der katholischen Kirche • frauen in der katholischen kirche geschichte • frauen katholische kirche • Frauenpriestertum • frau in der katholischen kirche • frau jesus • frau von jesus • Frühe Christen • frühe Christentum • Frühes Christentum • FU Berlin • geheimnisse der kirche: war jesus verheiratet • geheimnisse im vatikan • Geheimnisse Vatikan • Geschenke Bücher • Geschenke für Geschichtsinteressierte • geschichte christentum • Geschichte des Christentums • Geschichtsfälschung • Gnosis • gnostische Evangelien • gnostische Schriften • Gospelofjesuswife.com • Gospel of Mary of Magdala • Harvard • Harvard Theological Review • Heilige Schriften • Heilige Texte • historische geschenke • historische Jesus • historische Wahrheit • Hitler-Tagebücher • Hochschulpolitik • hollis harvard • Illuminati • Investigativer Journalismus • Investigativjournalismus • Jesus • jesus bibel • jesus biografie • Jesus Christus • jesus ehefrau • jesus frau • Jesus historisch • jesus im christentum • jesus jüngerinnen • Jesus Leben • jesus maria magdalena • Jesus und die Frauen • jesus und frauen • Jesus und Maria • Jesus und Maria Magdalena • jesus und seine jüngerinnen • Jesus verheiratet • Jesus von Nazareth • Jüngerinnen Jesu • karen king • karen leigh king • Katholiken • Katholische Kirche • katholische kirche buch • katholische kirche frauen • katholische kirche geschichte • katholische kirche sexualmoral • Katholische Kirche Skandale • Katholische Priesterin • Katholischer Glaube • katholische Sexualmoral • katholisch frauen • Katholizismus • Keuschheit • Kirchengeschichte • Kirchenkrimi • Kirchenväter • kirche skandale • Kirchliches Lehramt • Koptisch • Koptische Kirche • koptische schriften • Koptologie • maria evangelium • Maria-Fragment • Maria Magdalena • maria magdalena bibel • maria magdalena bibelstellen • maria magdalena evangelium • maria magdalena jesus beziehung • maria magdalena und jesus • maria magdalena und jesus ein paar • Meine Frau ... sie kann meine Jüngerin sein • Missbrauch • Narrative nonfiction • Neues Testament • Papyrologie • Papyrus • papyrus ägypten • papyrus altes ägypten • Papyrusforschung • papyrus schriftrolle • Patriarchat • Peer Review • politische Bücher • Pornographie • Pornoproduzent • Porno-Website • Postmoderne • Priester • priesterinnen katholische kirche • Religion Buch • Religion Bücher • religionen geschichte • Religionsgeschichte • Religionswissenschaft • rolle der frau in der katholischen kirche • Rom • Sachbuch • sachbuch christentum • sachbücher geschichte • Sachbuch Geschichte • sachbuch politik • Sakrileg • Sexualität • sexualmoral katholische kirche • skandale katholische kirche • Stasi-Museum • Theologie • theologie bücher • Thomasevangelium • Thriller • True Crime • true crime buch • Urchristentum • Vatikan • vatikan geheimnis • vatikan kirche • Veritas • wahre Begebenheiten Bücher • wahre geschichten bücher • war jesus verheiratet • wbg wissenschaftliche Buchgesellschaft • Wissenschaftskrimi • wissenschaftskrimi bücher • Wissenschaftsskandal • Zölibat
ISBN-10 3-8062-4614-9 / 3806246149
ISBN-13 978-3-8062-4614-8 / 9783806246148
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. …

von Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Buch | Softcover (2023)
Evangelische Verlagsanstalt
CHF 17,90
Eine Einladung an Zweifler und Skeptiker | Aktualisierte und …

von Andreas Knapp; Melanie Wolfers

Buch | Softcover (2023)
Bene! (Verlag)
CHF 29,90
Frauen im Markus-Evangelium als Provokation für heute

von Johannes Eckert

Buch | Softcover (2024)
Verlag Herder
CHF 18,90