Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kommentar zur Nikomachischen Ethik V–VII. Sententia libri Ethicorum V, VI, VII.

Lateinisch – Deutsch. Übersetzt, eingeleitet und mit Anmerkungen versehen von Matthias Perkams
Buch | Hardcover
672 Seiten
2023 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-39546-8 (ISBN)
CHF 118,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Insbesondere in seinen letzten Lebensjahren ab etwa 1265 kommentiert Thomas fast alle Werke des Aristoteles parallel zur Entfaltung seiner Summa theologiae und anderer Schriften. Die so entstehenden Kommentare zählen zu den besten Aristoteles-Kommentaren und erlauben aufschlussreiche Einblicke in den Umgang eines christlichen Theologen mit einer philosophischen Quelle. Das gilt vor allem auch für die Behandlung der Gerechtigkeit, der Klugheit und der Willensschwäche in den Büchern V-VII der Nikomachischen Ethik, die nicht nur wichtige Themen der aristotelischen Philosophie sind, sondern auch von Thomas grundlegend neu durchdacht werden.

Thomas von Aquin (1225-1274), Kirchenlehrer, einer der wichtigsten Vertreter der lateinischen Philosophie und Theologie des Mittelalters. Er schloss sich schon früh dem Dominikanerorden an, studierte bei Albertus Magnus in Paris und Köln, lehrte dann in Paris und in Italien.

Matthias Perkams ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Antike und Mittelalterliche Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nach Studien der Philosophie, Theologie und Klassischen Philologie widmet er sich der Philosophie des lateinischen Mittelalters ebenso wie derjenigen der Antike sowie der christlichen und islamischen Traditionen des Orients. 

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 3. Serie ; 57
Übersetzer Matthias Perkams
Vorwort Matthias Perkams
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 981 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie des Mittelalters
Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Aristoteles • Ethik • Gerechtigkeit • Klugheit • Kommentar • Willenskraft
ISBN-10 3-451-39546-0 / 3451395460
ISBN-13 978-3-451-39546-8 / 9783451395468
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 39,90