Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Wüste Kirche in Arendsee -  Maik Wianke,  David Rohm

Die Wüste Kirche in Arendsee (eBook)

Bauforschung und Denkmalpflege an einer mittelalterlichen Kirchenruine in der Uckermark
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
246 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7578-9299-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
(CHF 6,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Als aufmerksamer Beobachter stößt man in Brandenburg nicht selten auf mittelalterliche Burg-, Kloster- und Kirchenruinen. Diese oftmals mystisch anmutenden fragilen Bauwerke innerhalb ihrer Kulturlandschaft zu erforschen, zu schützen und auch in gewisser Weise erfahrbar zu machen, kann als gesellschaftliche Aufgabe, die in der Vergangenheit nur zu gut umgangen wurde, angesehen werden. Anhand der beispielhaften Untersuchung der Kirchenruine in Arendsee (Nordwestuckermark) versucht die vorliegende Forschungsarbeit neben der geschichtlichen Einordnung historische Bauformen, -konstruktionen und -techniken nachzuvollziehen und die Denkmalwerte klar herauszustellen. Für die verformungsgetreue Vermessung der Ruine kamen während der Bauaufnahme sowohl die Tachymetrie als auch die Photogrammetrie zum Einsatz. Die daraus resultierenden Grundriss- und Ansichtszeichungen sowie Orthomosaike (Fotopläne) dienten der Bauanalyse als Grundlage. So konnten bemerkenswerte Befunde genaustens lokalisiert und innerhalb eines umfangreichen Katalogs aufgenommen und thematisiert werden. Um die architektonischen, konstruktiven und ästhetischen Merkmale im Kontext ihrer Zeit und Region besser einordnen zu können, wurden im Nordosten Brandenburgs weitere Kirchen, sowohl ruinös als auch in Nutzung befindlich, sowie weitere mittelalterliche Bauwerke wie die Templiner Stadtmauer oder die Burgruine Angermünde besucht. Der 21 Bauwerke umfassende mit Bildern der jeweiligen Objekte gestärkte Katalog vergleicht Merkmale wie Ausmaße, Ausführung und Position von Portalen und Fenstern, nimmt aber auch den konservatorischen Umgang in Augenschein. Auf Grundlage dessen wurde für die wüste Kirche in Arendsee eine differenzierte Betrachtung möglicher Konservierungs- und Nutzungsmaßnahmen angestellt, die im Sinne des Denkmalschutzes und der -pflege wünschenswert wären, um dieses Kulturdenkmal auch für kommende Generationen zu erhalten.

Bachelor of Science (B. Sc.) im Studiengang Stadt- und Regionalplanung an der Technischen Universität Berlin Master of Science (M. Sc.) im Studiengang Historische Bauforschung und Denkmalpflege an der Technischen Universität Berlin
Erscheint lt. Verlag 30.1.2023
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
ISBN-10 3-7578-9299-2 / 3757892992
ISBN-13 978-3-7578-9299-9 / 9783757892999
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 32,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Pionier der Urgeschichtsforschung

von Andreas Lippert

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
CHF 48,80