Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Soziologie in Belgien (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
IX, 142 Seiten
Springer Nature Switzerland (Verlag)
978-3-031-24381-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziologie in Belgien - Raf Vanderstraeten, Kaat Louckx
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch bietet eine historisch-soziologische Analyse der Geschichte der Soziologie in Belgien vom späten neunzehnten bis zum frühen einundzwanzigsten Jahrhundert. Es wirft ein neues Licht auf die sozialen Strukturen, die die Orientierungen und die Arbeit der Soziologen in Belgien prägten und prägen. Der Einfluss von drei strukturellen Faktoren wird näher beleuchtet: Religion, Sprache und Publikationszwänge. Ausgehend von der Analyse dieser strukturellen Faktoren bietet dieses Buch eine detaillierte Analyse der Entstehung und Institutionalisierung der verschiedenen Soziologien in Belgien und leistet einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Soziologie und zur Entwicklung einer reflektierten historischen Soziologie. Es richtet sich an Studenten und Wissenschaftler der Sozialtheorie sowie an Leser, die sich für die Geschichte des heutigen Belgiens interessieren.



Raf Vanderstraeten ist Professor und Direktor des Zentrums für Gesellschaftstheorie an der Universität Gent, Belgien. Er ist Mitarbeiter des Helsinki Collegium for Advanced Studies, Finnland, und des Fachbereichs Soziologie der Universität Chicago, USA.

Kaat Louckx ist Postdoctoral Fellow am Fachbereich Soziologie und am Morris Fishbein Center for the History of Science and Medicine, beide an der Universität Chicago, USA. Außerdem ist sie Postdoktorandin am Zentrum für Sozialtheorie der Universität Gent, Belgien.


Erscheint lt. Verlag 22.3.2023
Zusatzinfo IX, 142 S. 7 Abb.
Sprache deutsch
Original-Titel Sociology in Belgium
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Adolphe Quetelet • Flämische Soziologie • Institut de Sociologie Solvay • Katholische Soziallehre • Religionssoziologie • Société belge de Sociologie • Sozialstatistik • Sozialstruktur • Soziologiegeschichte • Soziologie in Belgien • Soziologische Reflexivität
ISBN-10 3-031-24381-1 / 3031243811
ISBN-13 978-3-031-24381-3 / 9783031243813
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 8,75