Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klimaresilienz aufbauen

Was Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beitragen können

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 46 Seiten
2023
Springer (Verlag)
978-3-662-67254-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klimaresilienz aufbauen - Meike Pudlatz
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Klimaresilienz umfasst die Entwicklung und Förderung von Anpassungsstrategien und nachhaltiger Transformation auf individueller wie kollektiver Ebene. Eine Übersicht und praktische Beispiele, wie Psychotherapeutinnen, Psychotherapeuten und Angehörige verwandter Berufsgruppen ihre Expertise zur Eindämmung der Klimakrise einbringen können, finden sie hier. Als Abschluss und Orientierung dient ein Ausblick auf eine mögliche klimaresiliente Zukunft.

lt;p>Dipl.-Psych. Meike Pudlatz, psychologische Psychotherapeutin (TP), niedergelassen in Hamburg, Dozentin, Lehrtherapeutin und akkreditierte Supervisorin. Durch meine Aktivitäten bei den Psychologists4Future, die psychotherapeutische, supervisorische und lehrende Arbeit mit jungen, mit ihren Zukunftsperspektiven hadernden Erwachsenen und die persönliche Betroffenheit als Mensch und Mutter ist die Förderung von Klimaresilienz ein Herzensanliegen geworden.

Einleitung
Standort- und Begriffsbestimmung: Was kommt auf uns zu und was ist Klimaresilienz?
Handlungsfelder für Psychotherapeut:innen als selbst Betroffene
Psychotherapeut:innen als Akteur:innen in Gesellschaft, Berufspolitik, Aus- und Weiterbildung
Handlungsoptionen innerhalb der psychotherapeutischen Behandlung
Ausblicke auf eine mögliche klimaresiliente Welt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo 1 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 91 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Schlagworte Anpassung • Bewusstsein • Handlungsoptionen • Klimagefühle • Klimakrise • Klimapsychologie • Klimaresilienz • Klimaschutz • Klimastress • nachhaltig • Prävention • Psychische Gesundheit • Psychotherapie • Resilienz • Transformation
ISBN-10 3-662-67254-5 / 3662672545
ISBN-13 978-3-662-67254-9 / 9783662672549
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 83,95