Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Feder und Recht

Schriftlichkeit und Gerichtswesen in der Vormoderne
Buch | Hardcover
VIII, 426 Seiten
2023
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-107730-7 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Als ein innovatives, langfristig angelegtes Forum für Veröffentlichungen zur Geschichte des Alten Reichs möchte die Reihe "bibliothek altes Reich - baR" zur inhaltlichen und methodischen Neuausrichtung der Erforschung des Alten Reichs anregen, die Forschungsdiskussion bündeln und Fachwissen popularisieren. Dabei versteht sie sich als grundsätzlich institutionsunabhängiges Unternehmen.
lt;p> Schriftlichkeit und Mündlichkeit prägen das Gerichtswesen der Vormoderne. Zunehmend gewannen schriftliche Elemente an Bedeutung, ohne die Mündlichkeit, nicht zuletzt bei der Entscheidungsfindung der Gerichte, ganz zu verdrängen. Die Beiträge des Bandes beleuchten das Wechselspiel schriftlicher und mündlicher Verfahrenselemente aus allgemein- und rechtshistorischer sowie archivalischer Sicht bis hin zur digitalen Erschließung von Gerichtsakten.

lt;strong>Joseph Bongartz, Würzburg; Alexander Denzler, Eichstätt-Ingolstadt; Carolin Katzer, Mainz; Stefan A. Stodolkowitz, Lüneburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie bibliothek altes Reich ; 39
Zusatzinfo 8 b/w and 14 col. ill., 5 b/w tbl.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 758 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Archival studies • Archivwesen • Legal History • Mündlichkeit • orality • premodern era • Rechtsgeschichte • Schriftlichkeit • Vormoderne • Writing
ISBN-10 3-11-107730-6 / 3111077306
ISBN-13 978-3-11-107730-7 / 9783111077307
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
CHF 67,20