Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes

Herausgegeben und eingeleitet von Klaus Lichtblau

(Autor)

Klaus Lichtblau (Herausgeber)

Buch | Softcover
XXIX, 127 Seiten
2023 | 2., überarbeitete Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-40761-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes - Max Scheler
CHF 53,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Schelers Analyse des Kapitalismus
Den kapitalismuskritischen Schriften von Max Scheler kommt ein besonderer Stellenwert zu. Scheler, der als einer der wenigen deutschen Juden zum Katholizismus konvertiert ist, hatte sich zur Zeit des Ersten Weltkrieges sowie zu Beginn der Weimarer Republik in die um 1900 zwischen Lujio Brentano, Werner Sombart, Max Weber und Ernst Troeltsch geführte Debatte über die religiösen Wurzeln des "kapitalistischen Geistes" in einer sehr produktiven, heute weitgehend vergessenen Weise eingemischt und dabei eine höchst eigenwillige Position vertreten.

lt;p>Der Autor

Max Scheler (1874-1928) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er gilt als ein bedeutender Vertreter der Philosophischen Anthropologie sowie Mitbegründer der modernen Wissenssoziologie.


Der Herausgeber

Professor Dr. Klaus Lichtblau lehrte bis Frühjahr 2017 Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Einleitung: Max Schelers Beitrag zur Analyse des 'kapitalistischen Geistes'.- Arbeit und Ethik.- Der Bourgeois.- Der Bourgeois und die religiösen Mächte.- Die Zukunft des Kapitalismus.- Prophetischer oder marxistischer Sozialismus?- Arbeit und Weltanschauung.- Drucknachweise.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klassiker der Sozialwissenschaften
Zusatzinfo XXIX, 127 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 217 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Ethik • Kapital • Kapitalismus • Kultur • Kulturwissenschaft • Max Weber • Sozialismus • Soziologie • Theorie • Wirtschaftsethik
ISBN-10 3-658-40761-1 / 3658407611
ISBN-13 978-3-658-40761-2 / 9783658407612
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 139,95
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
CHF 104,95