Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

KI in der Psychologie - ist der Mensch eine Maschine?

Buch | Softcover
VIII, 63 Seiten
2023
Springer (Verlag)
978-3-662-66865-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

KI in der Psychologie - ist der Mensch eine Maschine? - Peter Gloor, Marc Schreiber
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Buch wird die Frage diskutiert, ob der Mensch eine Maschine ist und ob Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) das menschliche Erleben und Handeln jemals komplett abbilden können werden. Die Fragen werden sowohl aus der Perspektive der Psychologie als auch aus derjenigen der Informatik beleuchtet. Anhand von konkreten Projekten werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Perspektiven erläutert und es werden Probleme sowie ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit der Anwendung von KI-Algorithmen in psychologischen Anwendungsfeldern thematisiert.

Peter Gloor ist Research Scientist am Center for Collective Intelligence des MIT, wo er ein Projekt zur Erforschung von kollaborativen Innovationsnetzwerken und Happiness leitet. Außerdem ist er Gründer des Softwareunternehmens galaxyadvisors AG und Honorarprofessor an der Universität zu Köln und Jilin University, China.

Marc Schreiber ist Professor für Laufbahn- und Persönlichkeitspsychologie am IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Er berät Privatpersonen und Unternehmen in Fragen der beruflichen Laufbahnentwicklung und hat die Plattform Laufbahndiagnostik entwickelt, auf der Fragebogen und Arbeitsmittel für Beratungspersonen und Coaches frei zur Verfügung gestellt werden.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo 5 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 106 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Schlagworte Artificial intelligence pros and cons • Energy and behavior • Ethik und KI • HR analytics • KI • Künstliche Intelligenz • Psychologie • Verhaltensökonomik • warum der Mensch Sinn und Bedeutung braucht • wie Menschen Informationen verarbeiten • wie Menschen künstliche Intelligenz nutzen
ISBN-10 3-662-66865-3 / 3662668653
ISBN-13 978-3-662-66865-8 / 9783662668658
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90