Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Randgänge der Philosophie - Jacques Derrida

Randgänge der Philosophie

(Autor)

Peter Engelmann (Herausgeber)

Buch | Softcover
420 Seiten
2023 | 3., aktualisierte Auflage
Passagen (Verlag)
978-3-7092-0549-5 (ISBN)
CHF 82,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Ich würde zunächst sagen, dass die différance, die weder ein Wort noch ein Begriff ist, mir strategisch am besten geeignet schien, das Irreduzibelste unserer 'Epoche' zu denken, wenn nicht zu beherrschen - das Denken mag hier das sein, was sich in einem bestimmten notwendigen Verhältnis zu den strukturellen Grenzen der Herrschaft ansiedelt." 
Mit der neuen Auflage der Randgänge der Philosophie ist eines der grundlegenden Werke Jacques Derridas nun endlich wieder erhältlich. Neben zwei wichtigen Texten zu Heidegger enthält dieser Band die Schlüsseltexte zur différance, einem der wichtigsten Begriffe Derridas. Nicht nur die Einführung in die Semiologie Hegels, auch drei weitere Texte zur Linguistik und zum Verhältnis von Linguistik und Philosophie, sowie "Die weiße Mythologie" - eine Schrift über die Metapher im philosophischen Text - und Derridas Vortrag über Paul Valéry finden in dieser Sammlung ihren Platz. Insbesondere mit Blick auf das Erstarken autoritärer Strukturen und autokratischer Systeme weltweit kann Derridas Philosophie der Dekonstruktion, die die Lehren aus den Erfahrungen mit den Diktaturen des 20. Jahrhunderts gezogen hat, heute abermals wichtige kritische Impulse liefern, um totalitären Ideologien und Politikformen entschlossen entgegenzutreten.

Jacques Derrida (1930–2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.

Peter Engelmann ist Philosoph, Herausgeber der französischen Philosophen der Postmoderne und der Dekonstruktion und Leiter des Passagen Verlages.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Passagen Philosophie
Übersetzer Eva Pfaffenberger-Brückner, Günther Sigl, Henriette Beese
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Original-Titel Marges de la philosophie
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 713 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Hegel, Georg Wilhelm Friedrich • Heidegger, Martin • Linguistik • Philosophie • Semiologie • Semiotik • Valéry, Paul
ISBN-10 3-7092-0549-2 / 3709205492
ISBN-13 978-3-7092-0549-5 / 9783709205495
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?]

von Martin Heidegger

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 9,80