Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Die Freiheit des Denkens Sebastian Castellio, Wegbereiter der Toleranz (1515–1563)

Eine Biographie von Mirjam van Veen. Aus dem Niederländischen übersetzt von Andreas Ecke, herausgegeben von Wolfgang F. Stammler

(Autor)

Buch | Softcover
351 Seiten
2022
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
978-3-7965-4780-5 (ISBN)
CHF 38,00 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sebastian Castellio (1515-1563) gilt neben Erasmus von Rotterdam als einer der großen Humanisten des 16. Jahrhunderts. Entschiedener noch als Erasmus vertrat er ein Menschenbild, das an die Freiheit des Denkens und an die Kraft der Vernunft des Menschen glaubte. Dass er mit dieser Überzeugung nicht zurückhielt, sondern öffentlich dafür kämpfte, indem er sich gegen die sklavische Unterwerfung unter kirchliche Dogmen und die Verfolgung Andersdenkender wandte, sollte ihm zum Verhängnis werden.Die Amsterdamer Kirchenhistorikerin Mirjam van Veen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Zeit der Reformation, insbesondere mit Sebastian Castellio und seinem Freundeskreis. In ihrer 2012 erschienenen Biographie über Castellio beschreibt sie ihn als einen Anwalt der Zweifelnden gegenüber den «Betonköpfen» der Dogmatiker, als einen, der seiner Zeit weit voraus war und deshalb zum Schweigen gebracht wurde, und als einen Vorläufer der Aufklärung, dessen «Kunst des Zweifelns» heute aktueller ist denn je.

Mirjam van Veen ist Professorin für Kirchengeschichte an der Freien Universität in Amsterdam. Ihr besonderes Interesse gilt der frühen Neuzeit, insbesondere der Reformation und ihren radikalen Vertretern im 16. Jahrhundert.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 145 x 214 mm
Gewicht 611 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Freiheit des Denkens • Humanismus • Reformation • Vernunft
ISBN-10 3-7965-4780-X / 379654780X
ISBN-13 978-3-7965-4780-5 / 9783796547805
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
CHF 67,20