Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen Bd. 1 -

Flieger aus Tirol und Vorarlberg in den k.u.k. Luftfahrtruppen Bd. 1

Feldpiloten, Beobachteroffiziere und Ballonfahrer bis Ende 1915
Buch | Hardcover
180 Seiten
2024 | 1. mit s/w-Abbildungen und Karten
Wagner Innsbruck (Verlag)
978-3-7030-6578-1 (ISBN)
CHF 34,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-20 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zum Bildgedächtnis des Ersten Weltkriegs gehören Kanonen, Stellungen im Hochgebirge und Soldaten, die gegen Schneemassen und Lawinen ankämpfen. Dass diese Bergwelt an der Tiroler Front gleichzeitig auch die Kulisse für einen erbitterten Luftkrieg darstellte, das ist weit weniger bekannt. Nicht nur war Tirol ein Schauplatz dieses Luftkrieges, sondern Soldaten aus Nord- und Südtirol, dem Trentino und Vorarlberg waren als Angehörige der österreichisch-ungarischen Fliegertruppe an den verschiedensten Kriegsschauplätzen als Piloten, Beobachteroffiziere und als Bodenpersonal eingesetzt. Der größte Teil dieser Personen - darunter zahlreiche Pioniere des Flugwesens - ist bislang völlig unbekannt.Dieses mehrbändige kollektivbiografische Werk schließt damit eine große Forschungslücke zum Ersten Weltkrieg und zur Sozialgeschichte des Militärs in Westösterreich: Erstmals werden die Angehörigen der k.u.k. Luftfahrtruppen aus dem historischen Tirol und Vorarlberg umfassend biografisch untersucht und dargestellt. Die Grundlage der Darstellung bilden Aktenstudien im Kriegsarchiv in Wien und in den regionalen Archiven sowie zahlreiche bislang unbekannte Dokumente und Fotografien aus privatem Besitz. Neben der kollektivbiografischen Untersuchung enthält das Werk erstmals auch eine umfassende und konzise Darstellung des Luftkriegs an der Tiroler Front und im westösterreichischen Hinterland.

Thomas Albrich, Mag. Dr., ao. Univ.-Prof. am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck; zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Neuzeit und Zeitgeschichte.Nikolaus Hagen, Mag. Dr., Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg und Claims Conference Saul Kagan Fellow in Advanced Shoah Studies. Stefan Stachniß, M.A., Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Stadtarchiv Bludenz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge ; 78/1
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 510 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Albatros • Benno Fiala • Der Rote Baron • Erster Weltkrieg • Fokker • Frank Linke-Crawford • Frankreich • Godwin Brumowski • Großbritannien • Hansa-Brandenburg • Italien • Julius Arigi • Kriegsberichterstattung • k.u.k. Armee • Lohner • Luftfahrt • Luftkrieg • Luftsiege • Messerschmitt • Militärgeschichte • Militärluftfahrt • Militärluftfahrtsgeschichte • Österreich-Ungarn • Richthofen
ISBN-10 3-7030-6578-8 / 3703065788
ISBN-13 978-3-7030-6578-1 / 9783703065781
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
CHF 33,55

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80