Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sozialpsychologie -

Sozialpsychologie

von der Theorie zur Anwendung
Buch | Softcover
X, 300 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer International Publishing (Verlag)
978-3-031-17528-2 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Dieses aktuelle und anwendungsorientierte Lehrbuch bringt führende Wissenschaftler zusammen, um zu veranschaulichen, wie wichtige Theorien und Konzepte der Sozialpsychologie helfen, Verhalten vorherzusagen und zu erklären, und wie sie erfolgreich auf soziale und praktische Probleme angewendet werden können. Es konzentriert sich auf robuste Theorien und Modelle, die für ihre erfolgreiche Anwendung bekannt sind, und deckt ein breites Spektrum von Bereichen ab - von Interventionen im Klassenzimmer über Gesundheitsverhalten und finanzielle Entscheidungsfindung bis hin zum Klimawandel und vieles mehr. Jedes Kapitel besteht aus einem theoretischen Teil, in dem die Schlüsselkonzepte definiert und die Theorie zusammengefasst werden, sowie aus einem Anwendungsteil, der die Forschung in einem angewandten Kontext zusammenfasst und Details zu einer bestimmten Studie einschließlich des jeweiligen Anwendungsumfelds liefert. Das Lehrbuch zeigt fachkundig, wie die Theorie sinnvolle Vorhersagen für reale Kontexte machen kann, und scheut sich nicht, die potenziellen Hürden und Fallstricke bei der Anwendung einer Theorie und der ihr zugrunde liegenden Konzepte in einem bestimmten Kontext zu erläutern. Entscheidend ist, dass dieses Format auf die Überprüfung der Theorie in angewandten Kontexten abzielt und eine genauere Untersuchung der Gründe und Umstände ermöglicht, warum und unter welchen Umständen Interventionen erfolgreich sein können, um einen gewünschten Verhaltens- oder psychologischen Endzustand zu erreichen.

Zu den untersuchten Themen gehören:

  • Mindset-Theorie der Handlungsphasen und Wenn-dann-Planung
  • Qualität der Motivation in der Selbstbestimmungstheorie
  • Die Fokustheorie des normativen Verhaltens
  • Theorie der sozialen Identität und Theorie des Kontakts zwischen Gruppen
  • Gruppenübergreifende Vergebung

Social Psychology in Action ist ein wichtiges Hilfsmittel für fortgeschrittene Studenten der Sozial- und Kulturpsychologie sowie für Studenten der Verhaltensökonomie, die ein tieferes Verständnis der wichtigsten Theorien und Anwendungen dieser Bereiche entwickeln möchten. Praktiker, die in den Bereichen Organisationsverhalten und -management, Gesundheitskommunikation, Sozialarbeit sowie Erziehungswissenschaft und Pädagogik tätig sind, werden das Buch ebenfalls als relevant für ihre Arbeit empfinden.


lt;p> Kai Sassenberg ist Professor an der Universität Tübingen (Deutschland) und Leiter des Social Processes Lab am Leibniz-Institut für Wissensmedien - einem Forschungsinstitut, das sich exzellenter Forschung mit hoher Anwendungsrelevanz im Bereich der digitalen Medien widmet. Auf der Grundlage sozialpsychologischer Theorien hat er sich mit Führung, Gesundheitsverhalten und Lernen im Hochschulbereich beschäftigt. Er hat über 100 Artikel in begutachteten Zeitschriften veröffentlicht. Über seine Forschung wurde in internationalen (z.B. NBC, New York Times) und nationalen Medien (z.B. ZDF_neo, Wirtschaftswoche, FAZ) berichtet. Sassenberg war Mitherausgeber des European Journal of Social Psychology und ist Mitglied im Editorial Board von vier sozialpsychologischen Fachzeitschriften. Derzeit ist er Präsident der European Association of Social Psychology (2017-2020).

Michael L. W. Vliek war zwischen 2006 und 2016 Senior Lecturer an der Universität Amsterdam, leitete den Lehrausschuss des Fachbereichs Psychologie und unterrichtete auf allen Ebenen des Bachelor- und Forschungs-Masterstudiengangs in Psychologie. Er hat mehrere viel beachtete Psychologie-Lehrbücher geschrieben, darunter ein Lehrbuch zur Einführung in die Psychologie für das erste Studienjahr bei McGraw & Hill sowie ein Lehrbuch zur Psychologie des Einflusses und der Überzeugung bei Routledge. Derzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Berater für gemeinnützige und staatliche Organisationen.

lt;p>Vorwort -- Die Wissenschaft der Sozialpsychologie (Sassenberg, Vliek) 


1. Wie man Theorien sinnvoll einsetzt (Sassenberg, Vliek) 


2. Bremsende Gewohnheiten: Das reflexiv-impulsive Modell.


3. Die Schießerei: Implizite Vorurteile. Autor des Kapitels: Bernd Wittenbrink (Universität von Chicago), Josh Correll (UC Bolder), & Debbie Ma (UC Northridge).


4. Rubikon-Modell und Umsetzungsabsichten. Autoren des Kapitels: Peter Gollwitzer, Maik Bieleke, & Lucas Keller (NYU).


5. Selbstbestimmungstheorie.


6. Theorie der sozialen Identität.


7. Theorie des normativen Verhaltens. Autor des Kapitels: Denise de Ridder & Marijn Stok (Universität Utrecht, NL).


8. Theorie des geplanten Verhaltens und die Kluft zwischen Einstellung und Verhalten.


9. Regulatorische Passung / Fokustheorie. Autor des Kapitels: Kai Sassenberg & Micheal Vliek (Knowledge Media Research Center, Tübingen, Deutschland)


10. Theorie des Intergruppenkontakts.


11. Theorie zur interpersonellen Versöhnung.


12. Emotionstheorie (z. B. die Verwendung von Furchtappellen usw.).


13. Theorie der Geisteshaltung.


14. Selbstbestätigung und Veränderung.


15. Interdependenztheorie.


16. Sozialer Vergleich. 


Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Cham
Sprache deutsch
Original-Titel Social psychology in action
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 537 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Schlagworte Angewandte Sozialpsychologie • Einstellung-Verhalten-Lücke • Evidenz-basierte Interventionen • implizite Vorurteile • interdependenztheorie • kulturelle Psychologie • Lehrbuch der Sozialpsychologie • Reflektiv-impulsives Model • Rubikonmodell und Umsetzungsabsichten • Selbstbestätigung und Veränderung • Selbstbestimmungs-Theorie • sozialer Vergleich • Theorie der Denkweise • Theorie der Emotionen • Theorie der sozialen Identität • Theorie der zwischenmenschlichen Versöhnung • Theorie des geplanten Verhaltens • Theorie des Intergruppenkontakts • Theorie des normativen Verhaltens • Verknüpfung von Theorie und Praxis
ISBN-10 3-031-17528-X / 303117528X
ISBN-13 978-3-031-17528-2 / 9783031175282
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxismanual zur Unterstützung von Menschen in herausfordernden …

von Tatjana Reichhart; Claudia Pusch

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 69,95