Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kulturunterschiede zwischen Deutschland und Japan. Ein Leitfaden für die Führungskräfte (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
15 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-66859-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kulturunterschiede zwischen Deutschland und Japan. Ein Leitfaden für die Führungskräfte - Antonia Esst
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fallstudie soll für Auslandsmitarbeiter einer mittelständischen Maschinenbaufirma aus Süddeutschland, die nun dabei ist international zu expandieren, ein Leidfaden für die effiziente Vorbereitung des Auslandsaufenthalts und den richtigen Umgang der internationalen Arbeitskultur entwickelt werden. Der kulturelle Vergleich wird sich auf das Land Japan beziehen. Zu Beginn sollen die ersten Eindrücke des Landes vorgestellt, sowie die deutsche Kultur präsentiert werden. Dem folgt eine tiefgründige, gedankenvolle und auswertende Analyse der zwei Kulturen, welche ausführlich die richtigen Verhaltensmuster für die deutschen Führungskräfte in Japan beschreibt. Für die Begründung sollen die einzelnen Kulturdimensionen nach Hofstede, Hall und Rotter verglichen werden und Fallbezogen ausgewertet werden. Hier soll Fokus auf den Machtunterschieden zwischen Deutschland und Japan liegen, welche in Arbeitsmilieus eine große Rolle spielen und die Zusammenarbeit der süddeutschen Maschinenbaufirma mit japanischen Stakeholdern erschweren könnte.

Nicht nur die Digitalisierung, sondern auch die Globalisierung führt dazu, dass Unternehmen sich immer mehr internationalisieren, Geschäfte im Ausland abwickeln und dort Vertriebspartner, sowie externe Stakeholder finden. Damit ist die interkulturelle Kompetenz zur Schlüsselkompetenz in den letzten Jahren avanciert. Schon der Schritt aus Deutschland heraus zu expandieren, kann kulturelle Schwierigkeiten und Hürden mit sich tragen. Ist man sich den kulturellen Unterschieden
als Unternehmen bewusst, können die ersten Hürden der Zusammenarbeit überwunden werden. Hier spielt nicht nur das Verhalten der Menschen eine Rolle, sondern auch Kommunikationsmuster, verschiedene Hierarchien, sowie Arbeitsabläufe mit gewissen Rollen sind zu beachten. Edwart T. Hall als Begründer der interkulturellen Kommunikation als anthropologische
Wissenschaft, fasst es in drei Worte zusammen: „Kultur ist Kommunikation“. Eine korrekte Herangehensweise mit kulturellen Verschiedenheiten, ist die elementare Grundlage für eine internationale Zusammenarbeit. Die als fremde auftretende Person gegenüber einer Kultur, sollte sich mit Respekt und Toleranz dem anderen gegenüber verhalten.
Erscheint lt. Verlag 27.6.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Schlagworte Deutschland • Führungskräfte • Japan • Kulturunterschiede • Leitfaden
ISBN-10 3-346-66859-2 / 3346668592
ISBN-13 978-3-346-66859-2 / 9783346668592
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 543 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich