Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Shangjun shu (eBook)

Schriften des Fürsten von Shang

Kai Vogelsang (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2017
XVIII, 382 Seiten
Alfred Kröner Verlag
978-3-520-16891-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Shangjun shu -
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein ›Machiavelli‹ des Alten China, formuliert das »Shangjun shu« frappierend moderne Gedanken zur Rationalisierung der politischen Ordnung, die das chinesische Staatsdenken tief geprägt haben. Noch heute liefert es wichtige Stichworte für die chinesische Politik – und ist insofern auch geeignet, zu einem besseren Verständnis dieser aufstrebenden Großmacht beizutragen.
Kai Vogelsang hat den Text erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt. Seine ausführliche Einleitung enthält auch eine kurze Geschichte von Macht und Gewalt im Alten China.
Die »Schriften des Fürsten von Shang« (chin. »Shangjun shu«) sind ein Schlüsseltext der chinesischen Tradition. Ein ›Machiavelli‹ des Alten China, formuliert dieser über 2000 Jahre alte Text frappierend moderne Gedanken zur Rationalisierung der politischen Ordnung, die das chinesische Staatsdenken tief geprägt haben. Seine Idee der Staatsräson sowie die Mittel ihrer Durchsetzung haben China als Einheitsreich begründet und bis in die Moderne bestimmt: Noch heute liefert das »Shangjun shu« wichtige Stichworte für die chinesische Politik und ist insofern auch geeignet, zum besseren Verständnis dieses aufstrebenden Großmacht beizutragen.
Die konfuzianische Tradition aber hat das »Shangjun shu« geradezu verteufelt, und auch die moderne Forschung hat es lange ignoriert. Kai Vogelsang hat den Text erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt. Seine ausführliche Einleitung enthält auch eine kurze, gut lesbare Geschichte von Macht und Gewalt im Alten China und erhellt so historische und geistesgeschichtliche Hintergründe, zahlreiche Stellenkommentare erschließen den altchinesischen Text für eine moderne Leserschaft.
Erscheint lt. Verlag 15.8.2017
Sprache deutsch
Maße 1080 x 1080 mm
Gewicht 361 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Schlagworte China • Chinesische Philosophie • Chinesische Politik • Der Fürst • Kommunismus • Konfuzius • legalisten • Machiavelli • Maoismus • Politische Theorie • Realpolitik • Schlüsseltext • Staatskunst • Weltmacht
ISBN-10 3-520-16891-X / 352016891X
ISBN-13 978-3-520-16891-7 / 9783520168917
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Meine intellektuelle Entwicklung

von Karl R. Popper

eBook Download (2024)
Piper ebooks (Verlag)
CHF 9,75
Philosophical Perspectives of Mao Tse-Tung's Thought

von Frederic Wakeman

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 53,70
Practices in Parabhairavayoga - Volume 1

von Gabriel Pradiipaka

eBook Download (2023)
Istvan Tamas Enisz (Verlag)
CHF 20,50