Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
125 Jahre Dieselmotor - Hans-Jürgen Reuß

125 Jahre Dieselmotor

Der große Irrtum von 1897
Buch | Softcover
76 Seiten
2022
epubli (Verlag)
978-3-7549-7491-9 (ISBN)
CHF 18,15 inkl. MwSt
  • Print on Demand
  • Artikel merken
Darstellung der Entstehungsgeschichte des Dieselmotors unter Berücksichtigung der Vorläufer und des Umfeldes sowie das Verhalten der Gegner und Kritiker Rudolf Diesels.
Im Verbrennungsmotorenbau hat keine Erfindung zu so vielseitigen Auseinandersetzungen geführt wie die des Dieselmotors. So waren der Streit um Ottos Priorität und die Klage Körtings gegen das DRP 532 vergleichsweise kleine Angelegenheiten gegenüber denen, die Rudolf Diesel ab 1893 beschäftigten. Seine Schrift "Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors" und das Patent DRP 67207 erzeugten erhebliche Widerstände in der Fachwelt. Darüber hinaus führte seine Art die Entstehungsgeschichte des Motors darzustellen noch 15 Jahre später zu heftigem Widerspruch führender Wissenschaftler.Die Recherchen zu diesem Buch ließen aufgrund erstmals erschlossener Quellen eine neue Bewertung und Korrektur bekannter Quellen zu. Das gilt besonders für die Bedeutung der Arbeiten und Erkenntnisse der Gegner und Kritiker Diesels.So einmalig das Ergebnis der Zusammenarbeit von Diesel, Krupp und der Maschinenfabrik Augsburg auch ist, von einer Theorie zu einer erfolgreichen Konstruktion zu gelangen, zu ihrer Geschichte gehören auch das Vorfeld und das Umfeld, in dem diese Entwicklung entstehen konnte. Dazu soll dieses Buch beitragen.

Hans-Jürgen Reuß ist unabhängiger Fachautor auf dem Gebiet der Antriebstechnik im weitesten Sinne. Seine aktuelle Berichterstattung galt in den letzten Jahren überwiegend den Schiffsantrieben und den damit verbundenen Einflüssen auf die Umwelt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeiten sind Beiträge zur Technikgeschichte. Dazu gehören besonders zahlreiche Publikationen zu den Motorenerfindern Nicolaus August Otto und Rudolf Diesel sowie zu ihren Motoren und dem motorischen Umfeld.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 168 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Technikgeschichte
Schlagworte Carnot-Prozess • Dieselmotor • Fried. Krupp Essen • Maschinenfabrik Augsburg • rationeller Wärmemotor • Rudolf Diesel • Selbstzündung
ISBN-10 3-7549-7491-2 / 3754974912
ISBN-13 978-3-7549-7491-9 / 9783754974919
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Perceptron zum Deep Learning

von Daniel Sonnet

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 27,95
Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom

von Alexander Bartl

Buch | Hardcover (2023)
Harpercollins (Verlag)
CHF 33,55