Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Soziologisch denken mit Richard Rorty

Wider die repräsentationalistischen Prämissen der wissenssoziologischen Tradition

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 169 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-37737-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziologisch denken mit Richard Rorty - Fabian Beer
CHF 53,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Obwohl die Kritik am repräsentationalistischen Bild vom Spiegel der Natur, sowie der darauf aufbauenden Disziplin der Erkenntnistheorie, ein wohlbekannter Topoi des 20. Jahrhunderts war, blieb die Soziologie eigentümlich unberührt von dieser Kritik. Womöglich erscheint sie nach der Lektüre bekannter Kritiken gar als paradigmatisches Beispiel, an dem sich eine spiegellose Auffassung von Wissen modeln könne. Folgt man jedoch dieser Fährte, so wird übersehen, dass auch die Verschiebung vom individuellen Bewusstsein hin zur sozialen Gruppe das zugrundeliegende Bild von Erkenntnis in zentralen Aspekten unberührt lassen kann. An dieser Stelle setzt das folgende Buch ein. Es denkt dabei insofern soziologisch mit Richard Rorty, als es dessen wohlbekannte Kritik am cartesisch-kantischen Bild von Erkenntnis auf die wissenssoziologische Tradition überträgt.


lt;p>Fabian Beer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im SFB Projekt TRR 318 "Constructing Explainability" an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Wissenssoziologie, Erkenntnistheorie, Techniksoziologie und Soziologische Theorie.


Richard Rorty: Zur intellektuellen Biographie.- Das Bild vom Spiegel der Natur und Richard Rortys Gegenposition.- Erkenntnistheorie und Soziologie des Wissens.- Der Fall Bourdieu: erkenntnistheoretische Soziologie ohne Skeptizismus?- Exkurs: reasons, causes und der Sinnbegriff der Soziologie.- Schluss.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Philosophische Grundlagen der Soziologie
Zusatzinfo XVIII, 169 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 253 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Cartesianismus • Das Bild vom Spiegel der Natur • Erkenntnistheorie • Kantianismus • Pierre Bourdieu • Relativismus • Richard Rorty • Skeptizismus • Wissenschaftssoziologie • Wissenssoziologie
ISBN-10 3-658-37737-2 / 3658377372
ISBN-13 978-3-658-37737-3 / 9783658377373
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich