Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Fiktionen

(Autor)

Buch | Softcover
636 Seiten
2023
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29995-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fiktionen - Markus Gabriel
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch das Selbstverständnis der Geisteswissenschaften betroffen. Um dieser Sackgasse zu entrinnen, entwickelt Markus Gabriel eine realistische Philosophie der Fiktionalität, die zugleich die Fundamente einer Theorie der Objektivität der Geisteswissenschaften legt. Ein philosophisches Grundlagenwerk.

Markus Gabriel, geboren 1980, ist Inhaber des Lehrstuhls für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und Gegenwart an der Universität Bonn, wo er das Internationale Zentrum für Philosophie NRW und das Center for Science and Thought leitet. Zurzeit ist er Eberhard Berent Goethe Chair an der New York University.

»Markus Gabriel hat uns viel zu sagen ...« Burkhard Müller Süddeutsche Zeitung 20200805

»Markus Gabriel hat uns viel zu sagen ...«

»Der Philosoph Markus Gabriel setzt tief an, um den Zeitgeist ins Visier zu nehmen.«

»[Markus Gabriel ist] mit seiner Erkenntnistheorie nah am Puls der Zeit und zeigt, dass Philosophie auch außerhalb des akademischen Elfenbeinturms hochrelevant sein kann.«

»Der Denker der Stunde.«

»Die Studie bietet eine bemerkenswert kampfeslustige Abwehr des Naturalismus in Verbindung mit einer tapferen Verteidigung der Eigenständigkeit der Geistes- und Sozialwissenschaften.«

»Dieser Autor, gerade 40 Jahre alt geworden, ist der Philosoph der Gegenwart.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2395
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 178 mm
Gewicht 368 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte aktuelles Buch • Bestseller bücher • buch bestseller • bücher neuerscheinungen • Neuerscheinungen • neues Buch • Ontologie • Philosophie • Sachbuch-Bestenliste • Sachbuch-Bestseller-Liste • STW 2395 • STW2395 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2395 • Welterklärung
ISBN-10 3-518-29995-6 / 3518299956
ISBN-13 978-3-518-29995-1 / 9783518299951
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 13,90
Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten

von Ludger Heidbrink

Buch (2022)
Velbrück (Verlag)
CHF 62,95
ABC des wachen Denkens

von Markus Gabriel; René Scheu

Buch | Hardcover (2023)
Kein & Aber (Verlag)
CHF 28,90