Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Russische Geschichte

Buch | Softcover
122 Seiten
2022 | 8., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-79290-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Russische Geschichte - Andreas Kappeler
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"KAPPELER GELINGT ES, DIE LANGE HISTORIE DES RIESIGEN LANDES ZU BÜNDELN." ZEIT MAGAZIN GESCHICHTE

Mit Blick auf das heutige Russland zeichnet dieses Buch einen spezifisch russischen Weg im Rahmen der Geschichte Europas nach. Es schildert die Grundlinien und Grundprobleme der russischen Geschichte seit ihren Anfängen, gibt einen Überblick über die wichtigsten politischen Ereignisse und erörtert langfristige Kontinuitäten. Was man unbedingt über die russische Geschichte wissen sollte, wird hier knapp und einprägsam zusammengefasst.

Andreas Kappeler ist Professor em. für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien und Mitglied der Österreichischen und der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften.

Vorwort

I. Grundlagen
Der Gegenstand der russischen Geschichte
Geographische Gegebenheiten
Ethnische Grundlagen: Rus', Russland und die Russen

II. Epochen der politischen Geschichte
Kiever Reich (10.- 13. Jahrhundert)
Mongolenherrschaft und Aufstieg Moskaus (13.- 15. Jahrhundert)
Moskauer Reich (15.- 17. Jahrhundert)
Russländisches Imperium (1700 -1917)
Revolution und Bürgerkrieg (1917 -1921)
Sowjetunion (1922 -1991)
Russländische Föderation (ab 1991)

III. Problemfelder
Mächtiger Staat und passive Gesellschaft
Privilegierte Eliten und geknechtete Unterschichten
Die Welt der Bauern und die Welt der Städte
Frauen und Männer
Abwehr und Expansion
Russen und Nichtrussen
Bevölkerungswachstum und Kolonisation
Extensivität und verzögertes Wirtschaftswachstum
Heiliges Russland und orthodoxe Staatskirche
Hochkultur und Volkskultur
Europa und Asien

IV. Schluss: Kontinuität und Brüche
Zeittafel
Hinweise auf weiterführende Literatur
Karten
Register

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2076
Zusatzinfo mit 5 Karten
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 118 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Asien • Elite • Eurasien • Europa • Geschichte • Gesellschaft • Kirche • Kultur • Moskau • Politik • Russen • Russland • Wachstum
ISBN-10 3-406-79290-1 / 3406792901
ISBN-13 978-3-406-79290-8 / 9783406792908
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Corona und die neuen globalen Infektionskrankheiten

von Jörg Hacker

Buch | Softcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 13,90