Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Biikebrennen der Nordfriesen - Albert Panten, Hubertus Jessel

Das Biikebrennen der Nordfriesen

Buch | Softcover
47 Seiten
2019 | 5. Auflage
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
978-3-89876-160-4 (ISBN)
CHF 6,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Jedes Jahr am 21. Februar lodern auf dem nordfriesischen Festland und auf den vorgelagerten Inseln und Halligen die Biikefeuer auf. Ganze Ortschaften, Einheimische und Gäste, feiern an diesem Abend ein Fest, das uralte Ahnen hat. Der Entstehung und der wechselvollen Geschichte dieses Brauches von seinen ersten Anfängen bis zu seiner Renaissance in jüngster Zeit geht dieses Büchlein nach.

Albert Panten, geboren 1945, erforscht seit vier Jahrzehnten die Geschichte Nordfrieslands, seiner Regionen und Ortschaften vornehmlich im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Er hat hierzu zahlreiche Veröffentlichungen und Dokumentationen publiziert.

Der Sylter Hubertus Jessel, pensionierter Lehrer, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Natur und Geschichte "seiner" Insel. Zu diesem Themenkomplex hat er zahlreiche Beiträge und mehrere Bücher veröffentlicht.

Reihe/Serie Schriften des Nordfriesischen Vereins
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 148 x 148 mm
Gewicht 85 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Schlagworte Biike • Biikefeuer • Halligen • Hardcover, Softcover / Ethnologie/Volkskunde • HC/Ethnologie/Volkskunde • Nordfriesland • Nordfriesland; Kultur • Nordfriesland; Volkskunde
ISBN-10 3-89876-160-6 / 3898761606
ISBN-13 978-3-89876-160-4 / 9783898761604
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
CHF 23,70
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 62,95
ein Leben

von Adam Zamoyski

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 49,90