Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Hempelsche

Das Schicksal eines deutschen Kindes, das 1940 vor der Gaskammer umkehren durfte

(Autor)

Buch | Softcover
302 Seiten
2021
Mabuse (Verlag)
978-3-86321-613-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Hempelsche - Elvira Hempel
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Elvira Manthey, die Tochter eines "Arbeitsscheuen", gerät in die Mühlen der nationalsozalistischen Justiz, die "Asozialität" nach dem Erbgesundheitsgesetz als vererbbare Krankheit einstuft. Als Vierjährige kommt sie zwangsweise ins Kinderheim, drei Jahre später wird sie von dort ins "Irrenhaus" Uchtspringe (Sachsen-Anhalt) eingeliefert und geht durch die Hölle. Durch einen Zufall darf sie mit acht Jahren vor der Gaskammer umdrehen. In diesem Buch erzählt Elvira Manthey ihr Leben. Ihre Sprache ist einfach, schmucklos, der Sicht des Kindes angenähert, das sie damals war. Sie wertet nicht, kommentiert die Ereignisse kaum. Dem Leser bietet sich dadurch keine Distanz zum Geschehen, das ihn so unmittelbar trifft wie das Kind im Jahr 1940.

Elvira Manthey, geborene Hempel, wurde 1931 in Magdeburg als eines von sechs Kindern geboren. Ihr Vater versorgte die Familie durch Betrügereien. Seitdem sie vier Jahre alt war, wurde sie vom Jugendamt in verschiedenen Heimen und Anstalten untergebracht, bis sie schließlich vor der Gaskammer stand - und umkehren durfte. Als Erwachsene begann sie ihren Kampf für ihre Anerkennung als NS-Opfer.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 465 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Alt-Scherbitz • Anstalt Uchtspringe • Autobiografie • Autobiografischer Bericht • Brandenburg • Deutschland 1933-1945 • Deutschland 1933–1945 • Drittes Reich • Erbgesundheitsgesetz • Faschismus • Geschichtsforschung • Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses • Hitlerdeutschland • Holocaust • Klaus Dörner • Lebensbericht • Medizingeschichte • Medizinhistoriker • medizinhistorische Forschung • Nationalsozialismus • Nazi-Regime • NS-Opfer • NS-Verbrechen • Opfer des Nationalsozialismus • Rassenhygiene • Rehabilitierung • Schoa • Zeitzeugin • Zuchthaus Brandenburg/Havel
ISBN-10 3-86321-613-X / 386321613X
ISBN-13 978-3-86321-613-9 / 9783863216139
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
CHF 22,40