Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache

Buch | Hardcover
2860 Seiten
2021 | Neuausgabe 2021 (unveränd. Nachdruck d. 2. Aufl. 1912 u. d. 2., neubearb. Aufl. 1914)
wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-534-27384-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache - Raphael Kühner
CHF 244,95 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die ›Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache‹ von Raphael Kühner, Friedrich Holzweissig und Carl Stegmann gilt bis heute, auch international, als Standard- und absolutes Referenzwerk zur lateinischen Grammatik. Bestehend aus drei Bänden wird sie auch heute noch Studenten als Nachschlagewerk ans Herz gelegt und gilt unter Lehrenden als beste deskriptive Grammatik des klassischen Latein.

Bd. I: Raphael Kühner / Friedrich Holzweissig: Elementar-, Formen- und Wortlehre. XVI, 1127 S. (unveränderter Nachdruck der 2. Aufl., Hannover 1912)

Bd. II,1: Raphael Kühner / Carl Stegmann: Satzlehre, Erster Teil. XVI, 828 S. (unveränderter Nachdruck der 2., neubearbeiteten Aufl., Hannover 1914, mit späteren Zusätzen und Berichtigungen)

Bd. II,1: Raphael Kühner / Carl Stegmann: Satzlehre, Zweiter Teil. X, 738 S. (unveränderter Nachdruck neubearbeiteten Aufl., Hannover 1914, mit späteren Zusätzen und Berichtigungen)

Bd. III: Index locorum

Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.

Carl Stegmann (1852-1929) war ein deutscher Klassischer Philologe und beschäftigte sich zeitlebens mit der lateinischen Grammatik und Stilistik. Sein bekanntestes Werk ist die Neubearbeitung der Ausführlichen Grammatik der lateinischen Sprache von Raphael Kühner.

Friedrich Holzweissig (1846-1922) war ein deutscher evangelischer Theologe, Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer. Er verfasste verschiedene Schul- und Übungsbücher für den altsprachlichen Unterricht und überarbeitete die erste Abteilung (Elementar-, Formen- und Wortlehre) von Raphael Kühners "Ausführlicher Grammatik der lateinischen Sprache".

Erscheinungsdatum
Vorwort Thomas Baier
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 4790 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache • Formlehre • Grammatik • Klassische Philologie • Kühner-Holzweissig • Kühner-Stegmann • Latein • Lateinische Grammatik • lateinische Stilübung • Lateinische Syntax • Lateinstudium • Latinistik • Lautlehre • Raphael Kühner • Satzlehre • Standardwerk • Stilübung
ISBN-10 3-534-27384-2 / 3534273842
ISBN-13 978-3-534-27384-3 / 9783534273843
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich