Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wege und Umwege mit Friedrich Dürrenmatt Band 3

Das bildnerische und literarische Werk im Dialog
Buch | Hardcover
344 Seiten
2021
Steidl Verlag
978-3-95829-778-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wege und Umwege mit Friedrich Dürrenmatt Band 3 - Friedrich Dürrenmatt
CHF 89,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die zweisprachige Edition Wege und Umwege mit Friedrich Dürrenmatt (Deutsch / Französisch), herausgegeben und betreut von Madeleine Betschart und Pierre Bühler, erlaubt erstmals einen umfassenden Blick auf das Werk des virtuosen und ausdrucksstarken Künstlers und setzt Dürrenmatts bildnerisches und literarisches Werk in einen spannenden Dialog.

Im dritten Band illustriert Madeleine Betschart die Genese und Bedeutung dieses Zusammenspiels und beleuchtet die unterschiedlichen Formen, in denen es sich im Leben und Werk des Künstlers widerspiegelt. Regula Bigler fächert die Vielgestaltigkeit auf, anhand derer das Spielmotiv in Bild und Text erscheint und zeigt, wie der Künstler dabei nicht nur das Leben als Spiel arrangiert, sondern sich auch selbst als schmunzelnden Spieler präsentiert. Pierre Bühler betrachtet das umfangreiche Bildmaterial Dürrenmatts, das nicht nur Einflüsse der Kunstgeschichte spielerisch aufgreift, sondern geschickt zwischen ernsten Todesszenen und humorvollen Karikaturen zu balancieren vermag. Zeit seines Lebens hat sich Dürrenmatt mit Engel und Teufel beschäftigt und dabei mit Humor und Tiefblick eine breite Interpretationspalette geschaffen. Julia Röthinger arbeitet die zahlreichen Gouachen und Zeichnungen auf und zeigt anhand ihrer das Netzwerk auf, in dem sich der Künstler bewegte. Mit Seitenblicken auf die prekären Anfänge Dürrenmatts als Schriftsteller widmet sich Ulrich Weber dem Motiv des Geldes, das sich kontinuierlich durch Bild und Text zieht. Régine Bonnefoit spürt anhand zahlreicher Karikaturen Dürrenmatts Auseinandersetzung mit der Schweiz nach und zeigt, dass der Künstler zwar mit kritischer Stimme Missstände entlarvte, sich aber ganzen
Herzens zur ihr bekannte. Der Beitrag von Pierre Bühler et al. präsentiert erstmals die mannigfaltigen Skizzenbücher, die während Dürrenmatts Reisen entstanden sind.

Band 3 schließt die Edition Wege und Umwege mit Friedrich Dürrenmatt ab.

Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 als Pfarrerssohn in Konolfingen im Emmental geboren und starb 1990 in Neuchâtel, wo er 38 Jahre gelebt hatte. Internationale Berühmtheit erlangte er vor allem mit seinen Dramen Der Besuch der alten Dame (1956) und Die Physiker (1962) und durch die vielfach verfilmten Kriminalromane Der Richter und sein Henker (1952) oder Das Versprechen (1958). Weniger bekannt sind sein umfangreiches essayistisches und autobiografisches Spätwerk sowie seine Bilder, die er parallel zur Schriftstellerei zeichnete und malte. Der vielfach mit Preisen geehrte Autor war zweimal verheiratet, aus erster Ehe stammen drei Kinder.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache französisch; deutsch
Maße 220 x 270 mm
Gewicht 2220 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur
Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Buchillustrationen • Karikaturen • Malerei
ISBN-10 3-95829-778-1 / 3958297781
ISBN-13 978-3-95829-778-4 / 9783958297784
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Erfindung der modernen deutschen Literatur

von Jan Philipp Reemtsma

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 45,90
Leben und Werk Friedrich von Hardenbergs

von Gerhard Schulz

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 33,90