Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in die Gruppendynamik

Buch
128 Seiten
2022 | 11. Auflage
Carl-Auer Verlag GmbH
978-3-8497-0344-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in die Gruppendynamik - Oliver König, Karl Schattenhofer
CHF 23,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Einführungsband gibt einen Überblick zu relevanten Konzepten und Sichtweisen der Gruppendynamik und deren praktischer Bedeutung. Die sozialpsychologische Tradition der Gruppendynamik wird hier fruchtbar ergänzt durch aktuelle systemische Sichtweisen.Das Buch ermöglicht ein tieferes Verständnis für Gruppen und Teams. Es zeigt auf, wie in Trainingsgruppen soziale Kompetenzen erworben werden können, die für das Steuern und Leiten von Gruppen und Teams notwendig und hilfreich sind.Oliver König und Karl Schattenhofer beschreiben neben den grundlegenden gruppendynamischen Arbeitsformen und Arbeitsprinzipien auch die Vorgehensweise und Haltung eines gruppendynamischen Trainers und vermitteln einen lebendigen Eindruck davon, was und wie in einem gruppendynamischen Training gelernt werden kann. Die Autoren schöpfen dabei aus ihrer langjährigen Praxis als Trainer, Ausbilder und Supervisoren. Ein angeschlossener Serviceteil bietet Informationen über die relevanten Fachverbände sowie mögliche Ausbildungsgänge.Das Buch wurde inzwischen auch ins Russische und ins Ungarische übersetzt.

Oliver König, Dr. phil. habil.; Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie an den Universitäten Köln und Ann Arbor, Michigan (USA); Promotion in Soziologie (Frankfurt a. M.); Habilitation in angewandter Sozialwissenschaft (Kassel). Trainer für Gruppendynamik in der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO)/Sektion Gruppendynamik im Deutschen Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (DAGG), Supervisor (Deutsche Gesellschaft für Supervision), Heilpraktiker (Psychotherapie). Tätigkeit in eigener Praxis in Training, Supervision, Beratung und in der Lehre. Langjähriger Leiter der Sektion Gruppendynamik im DAGG. 2000-2007 Mitherausgeber der Zeitschrift Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik. Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift Familiendynamik. Karl Schattenhofer, Dr. phil., Dipl.-Psych.; Trainer für Gruppendynamik in der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO), Supervisor (DGSv) und Lehrsupervisor, psychologischer Psychotherapeut. Langjähriger Leiter der Sektion Gruppendynamik im Deutschen Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (DAGG). Trainer und Berater in freier Praxis für Profit- und Non-Profit-Organisationen; Lehraufträge an Hochschulen. Leiter von TOPS München-Berlin e. V., einem Zusammenschluss von gruppendynamischen Trainern, die gemeinsam Fortbildungen und Beratung für Teams und Teamarbeiter anbieten und Supervisoren ausbilden.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Carl-Auer Compact
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 123 x 185 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Gruppenarbeit • Gruppendynamik • Intervention • Organisation • Organisationsberatung • systemisch • Team • Teamberatung • Teamentwicklung • Team-Supervision
ISBN-10 3-8497-0344-4 / 3849703444
ISBN-13 978-3-8497-0344-8 / 9783849703448
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxismanual zur Unterstützung von Menschen in herausfordernden …

von Tatjana Reichhart; Claudia Pusch

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 69,95