Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Du bist, was du sagst

Was unsere Sprache über unsere Lebenseinstellung verrät
Buch | Softcover
360 Seiten
2020
mvg (Verlag)
978-3-7474-0217-7 (ISBN)
CHF 21,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kommunikation ist der Schlüssel und die Grundlage der menschlichen Gesellschaft - jeder Mensch spricht durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag. Doch was drücken wir mit dem, was wir sagen, eigentlich aus - bewusst oder unbewusst? Was steckt hinter den Wörtern, die wir benutzen, und wie beeinflusst unsere Wortwahl unsere Mentalität?Der Diplompädagoge Joachim Schaffer-Suchomel analysiert gemeinsam mit Klaus Krebs unseren Wortschatz und die damit verbundenen Gefühlswelten und zeigt, wie man durch den bewussten Einsatz von Sprache zu einer positiven Lebenseinstellung gelangen und seinen Alltag selbstbestimmt gestalten kann.

Joachim Schaffer-Suchomel ist Diplom-Pädagoge, Sprachexperte, Coach und Autor. Nach dem Studium der Pädagogik war er als Pädagoge tätig und lehrte an verschiedenen Universitäten. Er arbeitet vorwiegend mit Führungskräften in Wirtschaft, Verbänden, Politik und sozialen Organisationen als Coach zur Organisationsentwicklung, Teamentwicklung und Konfliktlösung.

Klaus Krebs ist Trainer in der freien Wirtschaft. Nach seinem Studium der Agrarwissenschaften arbeitete er in Entwicklungsprojekten in Mittelamerika. Seit 2000 engagiert er sich für mehr Menschlichkeit, bessere Kommunikation und ein erfolgreicheres Miteinander in Unternehmen. Der Mitgründer von EXZELLENT TRAINIEREN hat als Koautor maßgeblich an der Struktur dieses Buches mitgewirkt.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 426 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Schlagworte analyse von wörtern • anwendung von sprache • auswirkung sprache • auswirkung von sprache auf das denken • bedeutung hinter den wörtern • bedeutung hinter unserer sprache • bedeutung sprache • Besser leben • bewusster kommunizieren • bewusster sprechen • bewusst kommunizieren • bewusst sprechen • Dahlke • die macht der sprache • einfluss sprache auf unterbewusstsein • einfluss von sprache • einfluss von sprache auf unser denken • entdecke die macht der sprache • joachim schaffer-suchomel • klaus krebs • Kommunikationscoach • Kommunikationsexperte • Kommunizieren • Konfliktlösung • miteinander kommunizieren • psychologie sprache • Rüdiger Dahlke • Schaffer-Suchomel • selbstbild durch sprache beeinflussen • Sprachanalyse • Sprache • sprache analysieren • sprache bedeutung • sprache bewusst nutzen • Sprache Denken • sprache emotionen • sprache entgiften • sprache erforschen • sprache gefühle • sprache gefühlswelten • sprache lebenseinstellung • sprache psychologie • sprache selbstbild • sprache und emotionen • Sprachforscher • Sprachinteressierte • Sprachmuster • Sprachpsychologie • Sprachschatz • Sprach-Schatz • sprach-schatz bergen • sprachschatz bergen • was steckt in einem wort • was unsere sprache über uns verrät • was wir wirklich sagen • wie beeinflusst einen sprache • wie wird man durch sprache beeinflusst • wie wir sprechen • wirkung von sprache • wir sind wort • Wortanalyse • Wortbedeutung • wortbedeutung erforschen • wörteranalyse • wörter bedeutung • wörter erforschen • Wortherkunft • Wortschatz • Wortschatzanalyse • Wortstamm • Wortwahl • zusammenhang sprache gefühle • zusammenhang sprache lebenseinstellung
ISBN-10 3-7474-0217-8 / 3747402178
ISBN-13 978-3-7474-0217-7 / 9783747402177
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95