Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Borna - Thomas Bergner

Borna

Stadt der Braunkohle

(Autor)

Buch | Softcover
136 Seiten
2018 | 4. Auflage
Sutton (Verlag)
978-3-89702-478-6 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Erfolgsautor Thomas Bergner präsentiert über 200 größtenteils unveröffentlichte Bilder von Borna und Eula von der DDR-Gründung bis zur Wiedervereinigung. Die eindrucksvolle Zeitreise zeigt den privaten Alltag der Menschen, aber auch den Einfluss der Bergbauindustrie und Energiewirtschaft von 1949 bis 1990. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband ist ein Muss für alle Freunde der Stadt.

Der Mediendesigner für Printmedien ist Mitglied im Förderverein des Museums der Stadt Borna und im Landesverein Sächsischer Heimatschutz. Er hat bereits mehrere Artikel in Regionalzeitschriften veröffentlicht und Vorträge über Bornaer Persönlichkeiten gehalten.

Erscheint lt. Verlag 21.9.2018
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 310 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 50er-Jahre • 60er-Jahre • 70er-Jahre • 80er-Jahre • Alltagsgeschichte • alte Bilder • Alte Fotos • Bergbauindustrie • Bildband • Borna • Borna, Bildband • Borna; Bildband (Alte Ansicht) • Borna, DDR • Borna, Geschichte • DDR • Energiewirtschaft • EULA • Geschichte • Heimatgeschichte • Historische Fotografien • Landkreis Leipzig • Regionalgeschichte • Regionalia • Sachsen • Stadtgeschichte • Wende • Wiedervereinigung
ISBN-10 3-89702-478-0 / 3897024780
ISBN-13 978-3-89702-478-6 / 9783897024786
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20