Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Untertan

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
509 Seiten
2021
Insel Verlag
978-3-458-68134-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Untertan - Heinrich Mann
CHF 17,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Diederich Heßling war ein weiches Kind.« Mit diesen Worten beginnt Heinrich Mann seinen vorseherisch genialen, satirischen Bildungsroman Der Untertan.

Heßling ist der Prototyp des brutalen Spießers, der es im Deutschen Reich weit bringt. Charakterschwach und ängstlich, unterwirft er sich bereitwillig den wilhelminischen Autoritäten und tyrannisiert die Mitmenschen, wenn es ihm Vorteile verschafft.

Demokratie und Menschenwürde bedeuten ihm nichts, lieber schwärmt er in schwarz-weiß-roter Schärpe lustvoll für den Kaiser.

Heinrich Mann wurde am 27. März 1871 in Lübeck geboren und starb am 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien. Zu den bekanntesten Werken des Schriftstellers, Essayisten und Publizisten zählen Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannnen und sein zweibändiger Roman über Heinrich IV.

Heinrich Mann schuf mit seinem Roman das epochale Porträt des deutschen Opportunisten und zugleich das unübertroffene Sittengemälde der spätwilhelminischen Gesellschaft, die erst den Weltkrieg herbeijubelte und dann im Schützengraben unterging.

Das Sittengemälde der deutschen Gesellschaft im Kaiserreich.

Beißende Abrechnung mit der deutschen Lust am Gehorsam.

»Das Herbarium des deutschen Mannes. Hier ist er ganz: in seiner Sucht zu befehlen und zu gehorchen, in seiner Roheit und in seiner Religiosität, in seiner Erfolgsanbeterei und in seiner namenlosen Zivilfeigheit.« Kurt Tucholsky

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie insel taschenbuch ; 4834
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 118 x 190 mm
Gewicht 460 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 20. Jahrhundert • Bildungsroman • Deutsch • Deutsches Reich • Erster Weltkrieg • Gesellschaft • Gesellschaftsporträt • insel taschenbuch 4834 • IT 4834 • IT4834 • Kaiserreich • Klassiker • Klaus Mann • Lebensroman • Literatur • Literaturkanon • Nationalismus • Opportunismus • Professor Unrat • Roman • Schullektüre • Thomas Mann • Wilhelminismus
ISBN-10 3-458-68134-5 / 3458681345
ISBN-13 978-3-458-68134-2 / 9783458681342
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
CHF 42,90
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90