Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Rezension zu Klaus Becks "Kommunikationswissenschaft"

Rezension zu Klaus Becks "Kommunikationswissenschaft" (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
7 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-07575-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
2,99 inkl. MwSt
(CHF 2,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rezensiert wird das Einführungswerk "Kommunikationswissenschaft" von Klaus Beck (2. Auflage). Das Buch zählt zu den berühmtesten Standardwerken an Einführungsliteratur in die ...
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rezensiert wird das Einführungswerk "Kommunikationswissenschaft" von Klaus Beck (2. Auflage). Das Buch zählt zu den berühmtesten Standardwerken an Einführungsliteratur in die Kommunikationswissenschaft und wird von zahlreichen Studienanfängern des Fachs genutzt. Ob es seinem guten Ruf gerecht werden kann, soll in der folgenden Rezension festgestellt werden. Auf eine kurze Einleitung folgt im Hauptteil eine grobe Beschreibung des Inhalts, anschließend wird die Verständlichkeit des Werkes für den Leser beurteilt. Auch das Layout und die Gestaltung werden erläutert, bevor abschließend beurteilt wird, welchen Mehrwert das Werk bieten kann.

Das rezensierte Buch ist vor allem als Einführungsliteratur gedacht. Es soll Studienanfängern helfen sich zu orientieren und Menschen, die überlegen Kommunikationswissenschaft zu studieren, einen Einblick geben. Außerdem hat der Autor den Anspruch an sein Werk, dass es einen Mehrwert für Forscher und Studierende aus anderen Richtungen bringt und somit das fächerübergreifende Arbeiten erleichtert. In diesem Zusammenhang stellen sich besondere Ansprüche nicht nur an den Inhalt, sondern auch an die Sprache. Einführungsliteratur sollte generell gut verständlich sein, damit auch Laien und fachfremde Leser nicht überfordert werden und ein Basiswissen bilden können.
Erscheint lt. Verlag 3.12.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Becks • Klaus • Kommunikationswissenschaft • Rezension
ISBN-10 3-346-07575-3 / 3346075753
ISBN-13 978-3-346-07575-8 / 9783346075758
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 361 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was macht eine Nachricht relevant? In zehn einfachen Schritten zur …

von Daniel Caroppo; Annina Baur

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 9,75