Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zukunftsentwürfe des Leibes - Robert Stefan

Zukunftsentwürfe des Leibes

Integrative Psychotherapiewissenschaft und kognitive Neurowissenschaften im 21. Jahrhundert

(Autor)

Buch | Softcover
XVI, 183 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-27923-3 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein wesentlicher Aspekt der Entwicklung von Psychotherapien ist die kontinuierliche Rezeption aktueller Forschungsergebnisse aus den angrenzenden Wissenschaften. Ausgehend vom Begriff des Leib-Subjekts in seinem ökologischen Kontext und Kontinuum stehen Erkenntnisse und zukunftsweisende Theoriebildungen aus den kognitiven und sozialen Neurowissenschaften zur Diskussion. Vorgestellt werden die 4E Kognitionsforschung und das Predictive Processing Modell. Eingängige wissenschaftsphilosophische Erläuterungen durchziehen die Studie und fördern ein fundiertes Verständnis der Verkörperung des Geistig-Psychischen im Bezugsrahmen der Integrativen Therapie.

Robert Stefan, BA MA MSc ist approbierter Psychotherapeut in freier Praxis und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Department Psychologie und Psychodynamik, Fachbereich Psychodynamik. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Leiblichkeit und Subjektivität im Spannungsfeld von phänomenologischer Philosophie und Kognitions- bzw. Neurowissenschaft (embodied, enacted, embedded, extended cognition) sowie historische und systematische Entwicklung der Integrativen Therapie, Psychoanalyse und psychodynamischen Psychotherapiewissenschaft, Bewusstseinsforschung und Wissenschaftsphilosophie.

Grundlinien der Integrativen Therapie.- Leib und Lebenswelt.- Geist - Gehirn - Welt.- Kognitive Neurowissenschaften und die Integrative Therapie.- Implikationen für Praxis, Forschung und Lehre.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
Zusatzinfo XVI, 183 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 268 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Biopsychologie / Neurowissenschaften
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte 4E Kognition • kognitive Neurowissenschaften • Leib-Seele Problem • Phänomenologie • predictive coding • Psychotherapie
ISBN-10 3-658-27923-0 / 3658279230
ISBN-13 978-3-658-27923-3 / 9783658279233
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich