Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945?

Religion und Politik im Nationalsozialismus
Online Resource
400 Seiten
2019
Campus (Hersteller)
978-3-593-44223-5 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Entfaltete sich der Nationalsozialismus trotz oder wegen der christlichen Grundeinstellungen der Mehrheit der Deutschen? Entgegen der herkömmlichen Auffassung, die von einem »Kirchenkampf« zwischen NS-Bewegung und den beiden potenziell widerständigen Kirchen ausgeht, zeigt dieser Band, dass die Beziehungen zwischen Nationalsozialismus und Christentum komplex waren. Religion ist in den 1930er und 1940er-Jahren nicht von vornherein nur als Faktor von Tradition, Resilienz und Resistenz, sondern auch als »mitlaufende Gegebenheit«, möglicherweise sogar als stabilisierender Teilfaktor des Regimes zu begreifen. In diesem Sinne stellen die Beiträge die »hybride« Gläubigkeit vieler Deutscher – als Mitglied der Kirche und Teil der »Herrenrasse«, als treue Christen und treue Nationalisten – zur Diskussion.

Olaf Blaschke ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte mit Schwerpunkt im 19. Jahrhundert an der Universität Münster. Thomas Großbölting ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte mit Schwerpunkt im 20. Jahrhundert an der Universität Münster.

Erscheint lt. Verlag 20.11.2019
Reihe/Serie Religion und Moderne ; 19
Co-Autor Holger Arning, Christoph Auffarth, Olaf Blaschke, Thomas Brodie, Jürgen W. Falter, Manfred Gailus, Thomas Großbölting, Klaus Große Kracht, Isabel Heinemann, Armin Nolzen, Christoph Picker, Uwe Puschner, Mark Ruff, Lucia Scherzberg, Detlef Schmiechen-Ackermann, Christiane Schröder, Martina Steber, Miloslav Szabó, Hans-Ulrich Thamer, Sarah Thieme
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Deutschland • Diktatur • Drittes Reich • Geschichte • Glaube • Gläubigkeit • hybride Gläubigkeit • Nationalsozialismus • NS • Religion • Ritual
ISBN-10 3-593-44223-X / 359344223X
ISBN-13 978-3-593-44223-5 / 9783593442235
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?