Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Leben am Ende der Zeiten

Wissen, Praktiken und Zeitvorstellungen der Apokalypse
Buch | Softcover
240 Seiten
2021 | 1. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-51141-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Leben am Ende der Zeiten -
CHF 57,35 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Jede Zeit hatte ihre Apokalypse, und doch scheint besonders unsere Zeit, das Corona-Jahr 2020 und die in ihm mündenden Jahrzehnte, von wiederkehrenden Endzeitvisionen heimgesucht zu werden. Diesen Visionen widmet sich der vorliegende Band in enger Verbindung von Theologie, Geschichtswissenschaft, Philosophie und politischer Theorie. Er fragt nach Wesen und Form eines Lebens am Ende der Zeit – nach den Konturen eines Daseins, das sich, der Endlichkeit seiner Welt bewusst, zu ihr verhalten muss. Die Beiträge zeichnen dieses Phänomen des Lebens mit der und auf die Apokalypse zu in seiner ganzen Weite nach: Von der prophetischen Kunst des Mittelalters bis zur politischen Theologie der ›Neuen Rechten‹ und den Endzeitwünschen der ›Prepper‹.

Louis M. Berger studiert Philosophie an der Freien Universität Berlin.

Hajo Raupach und Alexander Schnickmann studieren Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Eigene und fremde Welten ; 37
Co-Autor Louis M. Berger, Anne-Sophie Donnarieix, Eric Eggert, Antonio Lucci, Mischa Luy, Friederike Quander, Hajo Raupach, Alexander Schnickmann, Lennart Boyd Schürmann, Michael Sommer
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Gewicht 304 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Apokalypse • Apokalyptik • Endlichkeit • Erich Unger • Ewigkeit • Geschichte • Geschichtswissenschaft • Giorgio Agamben • Offenbarung • Philosophie • Politische Theorie • Postapokalypse • Prepper • Quirinus Kuhlmann • Subjekt • Weltuntergang • Zeit • Zeitlichkeit • Zombie • Zombies • Zukunftswissen
ISBN-10 3-593-51141-X / 359351141X
ISBN-13 978-3-593-51141-2 / 9783593511412
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
am Hof des roten Zaren.

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 35,90
Philosophie in Zeiten des Krieges

von Volker Reinhardt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 44,90