Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sei du selbst

Geschichte der Philosophie 3

(Autor)

Bodo Primus (Sprecher)

Audio Disc
2019 | Ungekürzte Lesung
Der Hörverlag
978-3-8445-2974-6 (ISBN)
CHF 37,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der lang erwartete dritte Band von Prechts vierteiliger Philosophiegeschichte

Das 19. Jahrhundert revolutioniert die Philosophie! Während aus der Industrialisierung die bürgerliche Gesellschaft hervorgeht, verlieren die Philosophen den Boden unter den Füßen. Vor allem die Naturwissenschaften fordern die Philosophie heraus und beanspruchen die alleinige Deutungshoheit über Wahrheit und Sinn.

Denker wie Comte, Mill, Spencer, Mach und Peirce versuchen die Philosophie methodisch auf das Niveau der Physik und der Biologie zu bringen. Doch genau dagegen rührt sich Protest. Für ihre Gegenspieler Schopenhauer, Kierkegaard und Nietzsche ist die Philosophie gerade keine Wissenschaft, sondern etwas ganz anderes: eine Haltung zum Leben!

Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF und diskutiert zusammen mit Markus Lanz im Nr.1-Podcast »LANZ & PRECHT« im wöchentlichen Rhythmus gesellschaftliche, politische und philosophische Entwicklungen.

Bodo Primus wurde als Sprecher u.a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis geehrt. Nach seiner Schauspielausbildung spielte er an verschiedenen Theatern und arbeitet freiberuflich für Rundfunk und Fernsehen. Seine wohl bekannteste Hörspielrolle ist Detektiv Jonas aus der Kultreihe »Der letzte Detektiv« des Bayerischen Rundfunks.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Geschichte der Philosophie ; 3
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Gewicht 103 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Bestseller • Bestsellerliste • Entwicklung • Hegel • Hörbuch • Kant • Lesung • Neuzeit • Nietzsche • Philosophie • philosophische Frage • Sachbuch • Schopenhauer • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Strömungen
ISBN-10 3-8445-2974-8 / 3844529748
ISBN-13 978-3-8445-2974-6 / 9783844529746
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich