Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der lange Atem der Provokation - Kristina Schulz

Der lange Atem der Provokation

Die Frauenbewegung in der Bundesrepublik und in Frankreich 1968–1976

(Autor)

Buch | Softcover
273 Seiten
2023 | 2. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-37110-8 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Formierung und Zerfall der Frauenbewegung

Kristina Schulz, Dr. phil., Historikerin, promovierte an den Universitäten Bielefeld und Paris 7, Denis-Diderot. Seit 2002 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Soziologie an den Universitäten Neuchâtel und Genf für ein Forschungsprojekt zur Sozioanalyse der deutschen Gesellschaft verantwortlich.

Erscheint lt. Verlag 6.7.2023
Reihe/Serie Geschichte und Geschlechter ; 40
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 152 x 228 mm
Gewicht 407 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte § 218 StGB • Achtundsechziger • Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte ab '68 • Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte ab 68 • Deutschland • Frankreich • Frankreich /Gesellschaft, Sozialwissenschaften • Frankreich; Politik/Zeitgeschichte • Frauenbewegung • Frauenforschung • Frauen in der Gesellschaft • Geschlechterforschung • HC/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989) • Konflikt um Abtreibung • Protest Deutschland § 218 StGB • Radikalfeminismus • Soziale Bewegung • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-593-37110-3 / 3593371103
ISBN-13 978-3-593-37110-8 / 9783593371108
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 29,90
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 79,90
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 67,20